Ein Opel kollidiert mit einem VW, ein Nissan wird von einem Hyundai gerammt, Unfallflucht in Höpfingen.
Neckar-Odenwald-Kreis: Verkehrsunfälle im Neckar-Odenwald Kreis
Heilbronn (ost)
Lohrbach: Verletzter nach Unfall
Ein Mensch wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro bei einem Unfall am Donnerstagabend in der Nähe von Lohrbach. Um 21 Uhr war ein 25-jähriger Fahrer mit seinem Opel von Reichenbuch kommend auf der Straße „Am Flugplatz“ unterwegs und wollte an der Kreuzung zur Straße „Binauer Höhe“ links abbiegen. Zur gleichen Zeit näherte sich ihm eine 75-jährige Fahrerin mit ihrem VW Tiguan aus der „Binauer Höhe“ und wollte der Vorfahrtsstraße folgen. Möglicherweise übersah der Opel-Fahrer den VW, der Vorfahrt hatte, wodurch die Fahrzeuge beim Abbiegen kollidierten. Der 25-Jährige erlitt leichte Verletzungen bei dem Zusammenstoß, musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Schefflenz: Rotlicht bei Unfall – Zeugen gesucht
Nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag in Schefflenz sucht die Polizei nach Zeugen. Um 13 Uhr fuhr ein 62-jähriger Fahrer mit seinem Nissan auf der Hauptstraße von Auerbach in Richtung Adelsheim. Gleichzeitig bog ein 47-jähriger Fahrer mit seinem Hyundai von der Ringelgasse kommend auf die Hauptstraße Richtung Auerbach ab. Dabei missachtete er wahrscheinlich das Rotlicht der Ampel und kollidierte mit dem Nissan. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Niemand wurde verletzt. Da nicht eindeutig geklärt werden konnte, welche Ampel „Grün“ zeigte, bittet die Polizei um Zeugenaussagen zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06261 8090 an das Polizeirevier Mosbach erbeten.
Höpfingen: Zeugen gesucht nach Unfallflucht
Ein Unbekannter verursachte in der letzten Woche in Höpfingen einen Sachschaden von etwa 6.000 Euro mit seinem Fahrzeug. Am Donnerstag, den 6. März, gegen 5:40 Uhr, parkte ein 29-Jähriger seinen VW Passat auf dem Parkplatz eines Discounters in der Heidelberger Straße. Als er gegen 14 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er, dass ein anderer Fahrer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, sein Auto gestreift hatte. Nach dem Unfall fuhr der Verursacher weg, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen oder die Polizei zu informieren. Wer kann Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacher machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 06281 9040 an das Polizeirevier Buchen erbeten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Der Großteil der Unfälle (85.09%) sind übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 260926. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 Unfälle außerorts (4.42%) und 3369 Unfälle auf Autobahnen (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 369, während 6139 Personen schwer verletzt wurden und 36086 Leichtverletzte zu beklagen sind.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)