Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neckar-Odenwald-Kreis: Zeugen gesucht

Adelsheim: Unbekannte Person verursacht Unfallflucht mit 3.000 Euro Schaden. Unbekannter versucht Einbruch in Aglasterhausen, scheitert und entwendet Zigarettenschachtel.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Adelsheim: Gesucht werden Zeugen nach Fahrerflucht Ein bisher unbekannter Fahrer verursachte am Freitagmittag in Adelsheim einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro und flüchtete danach. Um 12 Uhr parkte eine 65-jährige Frau ihren BMW auf dem Parkplatz eines Gymnasiums in der Eckenbergstraße. Als sie um 14:10 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden an der hinteren linken Stoßstange. Der Verursacher hatte die Unfallstelle bereits verlassen, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen oder die Polizei zu informieren. Wer kann Informationen zum Unfall oder dem Verursacher geben? Hinweise bitte an das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040.

Aglasterhausen: Gesucht werden Zeugen für versuchten Einbruch In den frühen Morgenstunden des Sonntags versuchte ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in Aglasterhausen einzudringen. Zwischen 1:40 Uhr und 6 Uhr versuchte der Mann mehrmals, die Terrassentür und mehrere Wohnungstüren des Gebäudes im Adlerweg zu öffnen. Es gelang ihm jedoch nicht. Der Täter stahl lediglich eine Zigarettenschachtel, die er auf einem Terrassentisch fand. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen während des Tatzeitraums gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist unser Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Baden-Württemberg stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24