Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neckar-Odenwald-Kreis: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aglasterhausen: Unbekannter streift geparkten BMW, verursacht 1.000 Euro Sachschaden. Zeugen gesucht unter 06262 9177080.

Foto: Depositphotos

Neckar-Odenwald-Kreis (ost)

Aglasterhausen: Augenzeugen gesucht nach Fahrerflucht

Letzte Woche streifte ein unbekannter Fahrer beim Vorbeifahren einen geparkten BMW in Aglasterhausen und verursachte einen Schaden von etwa 1.000 Euro. Der silberne 1er stand am Donnerstag zwischen 17 und 22 Uhr am Straßenrand der Dr.-Hillengaß-Straße. In diesem Zeitraum berührte der unbekannte Fahrer den BMW, informierte jedoch weder den Besitzer noch die Polizei über den Zusammenstoß. Jetzt werden Zeugen gesucht, die Hinweise auf den Verursacher geben können. Sie werden gebeten, sich beim Polizeiposten Aglasterhausen unter der Telefonnummer 06262 9177080 zu melden.

Neckarzimmern: Flucht zu Fuß nach Unfall

Ein betrunkener Autofahrer flüchtete am Sonntagabend nach einem Unfall in Neckarzimmern zu Fuß vor der Polizei. Gegen 21:30 Uhr geriet der 34-jährige Fahrer eines Skodas auf der Hauptstraße auf die Gegenfahrbahn, wodurch er den Spiegel eines entgegenkommenden VWs mit seinem Außenspiegel berührte. Da der VW-Fahrer zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes die Fenster seines Autos geöffnet hatte, flogen Splitter ins Innere des Wagens und verletzten den 31-jährigen Fahrer und seine Beifahrerin leicht. Anstatt anzuhalten, fuhr der Skoda-Fahrer weiter. Sein Unfallgegner folgte ihm und konnte ihn schließlich im Wiesenweg zum Anhalten bringen. Dort kam es zu einem Streit, bei dem der 31-Jährige die Autoschlüssel des Skodas an sich nahm, um eine weitere Flucht zu verhindern. Daraufhin ging der 34-Jährige zu Fuß über die Hauptstraße und die Luttenbachtalstraße bis zum Mosbacher Weg, wo er schließlich von der Polizei gestoppt wurde. Die Beamten bemerkten schnell den mutmaßlichen Grund für die Flucht: Alkohol! Der Skoda-Fahrer musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben.

Buchen: Einsatz der Feuerwehr an Wohnhaus

Am Montagmittag musste die Feuerwehr zu einem Brand an einem Wohnhaus in der Haydnstraße in Buchen ausrücken. Der Besitzer des Hauses hatte versucht, ein Wespennest am Gebäude mit einem rauchenden Papierstück zu bekämpfen, woraufhin die Fassadenbegrünung Feuer fing. Die Flammen breiteten sich vom brennenden Efeu bis zur Dachverkleidung aus, bevor sie von der Feuerwehr gelöscht werden konnten. Ein Übergreifen des Feuers auf das Dach konnte verhindert werden. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist unser Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 260926, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85.09% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24