Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neuenstein: Armbrust tötet Bieber, Polizei sucht Zeugen

In Berndshausen wurde ein Bieber durch Armbrustschüsse getötet. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat.

Foto: Depositphotos

Hohenlohekreis (ost)

Künzelsau-Berndshausen: Bieber mit Armbrust getötet – Polizei bittet um Hinweise

Vor einer Woche wurde in Berndshausen ein Bieber vermutlich durch Schüsse aus einer Armbrust getötet. Das tote Tier wurde am 29. April in einem Badesee in der Nitzenhäuser Straße entdeckt. Nachdem Mitarbeiter des Bauhofs den Bieber an Land gebracht hatten, wurden zwei Armbrustbolzen im Körper des Tieres gefunden und sichergestellt. Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und sucht nun nach möglichen Zeugen des Vorfalls. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.

Neuenstein-Eschelbach: Zeugen für gefährliches Fahrverhalten gesucht

Nachdem eine 53-jährige betrunkene Autofahrerin am Mittwochnachmittag bei Eschelbach mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat, sucht die Polizei nach Zeugen und Geschädigten. Die Frau war zwischen 13:50 Uhr und 13:57 Uhr mit ihrem Toyota von Hohebuch in Richtung Eschelbach unterwegs. Dabei geriet sie mehrmals in den Gegenverkehr und von der Fahrbahn ab, wobei sie zwei Leitpfosten überfuhr. Ein Zeuge berichtete, dass ein unbekannter LKW-Fahrer in der Haller Straße in Neuenstein sein Fahrzeug im Gegenverkehr zum Stillstand bringen musste, um einen Unfall zu vermeiden. Die Polizeibeamten trafen die Frau kurz nach dem Alarm vor ihrem Wohnhaus an und kontrollierten sie. Während der Kontrolle zeigte die Frau deutliche Anzeichen von Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest war aufgrund ihres Zustands nicht möglich, daher wurde sie ins Krankenhaus gebracht, um eine Blutprobe abzugeben. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und möglichen Geschädigten des Fahrverhaltens der Frau. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32420 auf 30714 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 26963 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 3751. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419 an. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24