Ein neuer Anfang in Blaustein, der Polizeiposten wurde offiziell am Montag, 15.09.2025, eingeweiht.
Neuer Polizeiposten Blaustein eingeweiht
Ulm (ost)
Ende August hat der Polizeiposten Blaustein seine neuen Räume im Erdgeschoss des Neubaus gegenüber dem Rathaus in Blaustein bezogen (wie bereits berichtet). Seit 1975 befand sich der Polizeiposten im Rathaus der Stadt Blaustein. Polizeipräsident Josef Veser betonte am Montag bei der offiziellen Übergabe der Räume, dass die bisherige Unterbringung des Polizeipostens Blaustein nicht mehr angemessen war. Es fehlte beispielsweise an einem barrierefreien Zugang und an einer Besucherschleuse, die für die Sicherheit der Bediensteten erforderlich war. Aus Sicherheitsgründen waren weitere Umbauten dringend erforderlich. Durch die Unterbringung des Polizeipostens in einem neu errichteten Gebäude konnte das Ulmer Amt Vermögen und Bau, das die Liegenschaften der Polizei verwaltet, diese Probleme lösen. In den letzten Jahren wurden auf dem Gelände gegenüber dem Rathaus in Blaustein mehrere neue Gebäude, die sogenannten „Blauhöfe“, errichtet, die das Stadtbild von Blaustein veränderten. Neben dem Polizeiposten befinden sich in den anderen Gebäuden bisher Wohnungen, Geschäfte, ein Friseur und ein Restaurant. Einige gewerbliche Flächen sind derzeit noch ungenutzt. Das Vermögen und Bau, Amt Ulm, hat die Räumlichkeiten des neuen Polizeipostens, die sich im Erdgeschoss über etwa 207 Quadratmeter erstrecken, für die Polizei angemietet.
Der Polizeiposten Blaustein unter der Leitung von PHK Michael Bolek gehört zum Polizeirevier Ulm-West. Die fünf Mitarbeiter betreuen 17.400 Einwohner auf einer Fläche von 55 Quadratkilometern. Im Jahr 2024 bearbeiteten die Mitarbeiter des Polizeipostens mehr als 450 Straftaten und Verkehrsunfälle. Seit dem 01.09.2025 befindet sich der Polizeiposten Blaustein in der Marktplatz 1/1 in 07304 Blaustein. Die Mitarbeiter sind weiterhin telefonisch unter der Nummer 07304/80370 erreichbar.
Um den Polizeiposten für die Bürger von Blaustein zugänglich zu machen, wird am 11. Oktober in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Freiwilligen Feuerwehr ein Tag der offenen Tür stattfinden. An diesem Tag wird es ein Rahmenprogramm, Verpflegung und die Möglichkeit geben, die Räumlichkeiten zu besichtigen.
Quelle: Presseportal