Unbekannte brachen in ein Haus in Hamberg ein und durchsuchten es vollständig, flüchteten aber ohne Diebesgut über die Terrasse.
Neuhausen: Einbruch in Wohnhaus
Neuhausen (ost)
Über das Wochenende drangen Unbekannte in ein Haus in Hamberg ein und durchsuchten es vollständig. Es scheint jedoch, dass sie ohne Diebesgut geflohen sind.
Zwischen Samstag und Montag betraten die Täter das Einfamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße über die Kellerfenster und durchsuchten mehrere Stockwerke nach Wertgegenständen. Das gesamte Inventar wurde geöffnet und durchsucht. Es scheint jedoch, dass nichts gestohlen wurde. Der Gesamtsachschaden dürfte beträchtlich sein und ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Anschließend flohen die Einbrecher unerkannt über die Terrasse.
Sabine Maag, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2022 waren 589 Verdächtige männlich, während es 2023 653 waren. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen ging von 87 auf 80 zurück. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt