Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neulautern: Verkehrsunfall in Löwenstein

Ein Lkw kippte auf der B39 um, verursachte Stau und 20.000 Euro Schaden. Fahrer wurde leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Löwenstein: Lkw verlässt die Fahrbahn – Bundesstraße 39 für Stunden gesperrt Gestern musste die Bundesstraße 39 aufgrund eines Verkehrsunfalls zwischen Löwenstein und der Abzweigung Neulautern für mehrere Stunden gesperrt werden. Gegen 16 Uhr kippte ein Container-Lkw, beladen mit Stahlschrott, auf die rechte Seite und kam neben der Straße zum Stillstand. Ein Teil der Ladung wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Nach den bisherigen Ermittlungen führte eine unzureichende Sicherung des Containers zum Kippen des Fahrzeugs. Der 56-jährige Fahrer wurde in seiner Kabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Bergungsarbeiten dauerten bis etwa 22 Uhr an. Während dieser Zeit war die B 39 fast vollständig gesperrt, mit Ausnahme einer Stunde. Der Schaden am Lkw wird auf 20.000 Euro geschätzt, der Schaden an der Straße und den Verkehrszeichen auf 1.500 Euro.

Neckarsulm: Brände in Restaurant und Wohnung Am Donnerstag mussten Polizei und Feuerwehr zweimal zu Küchenbränden in Neckarsulm ausrücken. Gegen Mittag brach in einem Restaurant in der Felix-Wankel-Straße ein Fettbrand aus. Ein Zeuge konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher löschen, erlitt dabei jedoch leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Mitarbeiter und Gäste wurden untersucht, aber es gab zum Glück keine weiteren Verletzten. Das Restaurant musste vorübergehend geschlossen werden. Der Schaden in der Küche wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Am Abend wurde in Neckarsulm-Amorbach ein Brand in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die Küche wurde zerstört, die Wohnung war nicht mehr bewohnbar. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die anderen Wohnungen blieben unbeschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Brackenheim: Zeugen nach Fahrerflucht gesucht Ein unbekannter Fahrer verursachte einen Schaden von etwa 2.000 Euro an einem geparkten Opel in Brackenheim. Das Auto wurde am Fahrbahnrand des Hirnerwegs abgestellt und am nächsten Morgen beschädigt vorgefunden. Der Unbekannte touchierte den Opel vermutlich beim Ausparken vom gegenüberliegenden Parkplatz. Anstatt den Vorfall zu melden, fuhr der Unfallverursacher einfach davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 entgegen.

Heilbronn: Umgekippt bei Unfall

Ein Unfall in der Schaeuffelenstraße in Heilbronn verursachte am Donnerstagmorgen Schäden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Eine 58-jährige Fahrerin wollte gegen 7.30 Uhr von der linken auf die rechte Spur wechseln und übersah dabei vermutlich den Fiat einer 21-jährigen Fahrerin. Die junge Frau versuchte auszuweichen, verlor jedoch die Kontrolle über ihr Auto, das gegen einen Ampelmast prallte und umkippte. Der Fiat musste abgeschleppt werden und auch die Ampel wurde beschädigt. Die 21-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84,21% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 (18,69%) und auf Autobahnen 15675 (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24