Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neulußheim: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Personen

Zwei Personen wurden bei einem Unfall auf der L 560 verletzt, mit erheblichem Sachschaden und zeitweiligen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Foto: Depositphotos

Neulußheim/Rhein-Neckar-Kreis (ost)

Am Dienstagmorgen gab es einen Verkehrsunfall auf der L 560 bei Neulußheim, bei dem zwei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand.

Um 7.45 Uhr fuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Audi auf der L 560 in Richtung Hockenheim. An der Einmündung zur Waghäuseler Straße musste sie an der Ampel anhalten, da das Licht rot war. Eine 31-jährige Ford-Fahrerin dahinter bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Audi der 21-Jährigen auf. Die Ford-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Audi-Fahrerin hatte leichte Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

Nach dem Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf fast 20.000 Euro geschätzt.

Während der Unfallaufnahme war die L 560 zwischen Neulußheim und Waghäusel vorübergehend komplett gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Karlsruhe konnte um 8.30 Uhr wieder freigegeben werden. Alle Sperrungen waren um 9.30 Uhr aufgehoben, was zu zeitweiligen Verkehrsbeeinträchtigungen führte.

Die Freiwilligen Feuerwehren von Neulußheim und Altlußheim waren mit jeweils 10 Feuerwehrleuten vor Ort, um zu helfen.

Die weiteren Unfallermittlungen des Verkehrsdienstes Mannheim sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel kommen auf 1733 Fälle, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24