Ein Fahrradfahrer verletzt einen Fußgänger, ein Seat-Fahrer kollidiert, Lagerhütte geöffnet, Fahrradfahrer stürzt, Pkw beschädigt, Pkw über Leitplanke, Fahrrad entwendet, Pkw beschädigt, Vorfahrtsunfall, Pkw beschädigt, Unfall mit vier Fahrzeugen, Auffahrunfall
Neustädtlein: Unfälle in Landkreis Schwäbisch Hall
Aalen (ost)
Satteldorf: Fußgänger von Radfahrer angefahren
Ein 49-jähriger Radfahrer befuhr am Samstagmorgen gegen 1:50 Uhr einen Weg parallel zur K2695, als er einen Fußgänger übersah, der ebenfalls in Richtung Satteldorf unterwegs war, und ihn anfuhr. Der vermeintlich alkoholisierte Radfahrer verletzte sich dabei und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Fichtenau: Kollision auf L2218
Ein 24-jähriger Seat-Fahrer aus Richtung Neustädtlein wollte auf der L2218 nach links an der Anschlussstelle Fichtenau/Dinkelsbühl auf die B7 in Richtung Ulm abbiegen. Dabei übersah er eine 23-jährige Seat-Fahrerin, was zu einer Kollision führte. Eine 27-jährige Beifahrerin der 23-Jährigen wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden betrug etwa 11.000 Euro und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Michelbach an der Bilz: Lagerhütte aufgebrochen
Auf einem Freizeitgelände wurde zwischen Donnerstag 18:30 Uhr und Freitag 10:00 Uhr gewaltsam Zugang zu einer Lagerhütte verschafft. Es wurden nur Bierflaschen gestohlen, aber der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0791 4000 mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Hall: Radfahrer verunglückt
Ein 14-jähriger Radfahrer fuhr am Freitagmittag gegen 12:20 Uhr zusammen mit einem Freund bergab auf einem Geh- und Radweg parallel zur Neuen Reifensteige. Durch zu starkes Bremsen stürzte der 14-Jährige über seinen Lenker und prallte auf den Asphalt. Er erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Schwäbisch Hall: Pkw beschädigt
Am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr wurde ein Opel in einem Parkhaus in der Mauerstraße beschädigt. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Der Schaden am Opel betrug rund 1000 Euro. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0791 4000.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1786 Fällen oder 0,61% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84,21% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle, was 80,89% entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 54321 Unfälle, was 18,69% ausmacht, während auf Autobahnen 15675 Unfälle registriert wurden, was 5,39% entspricht. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)