Eine männliche Person ohne Fahrschein im Bus sitzend festgestellt, flüchtig gegangen, nach kurzer Zeit von Polizeikräften festgestellt.
Neustetten: Flucht nach Schwarzfahren
Reutlingen (ost)
Unterwegs ohne Ticket und flüchtig
Am frühen Donnerstagabend ereignete sich in der Alteburgstraße in Reutlingen eine Straftat. Gegen 17.50 Uhr informierte ein Fahrkartenkontrolleur einer Busgesellschaft über Notruf, dass eine männliche Person ohne Ausweis und Ticket im Bus saß. Diese Person war bereits drei Wochen zuvor ohne gültiges Ticket kontrolliert worden und hatte damals gewaltsam der Kontrolle entzogen und eine Kontrolleurin verletzt. Auch dieses Mal flüchtete der Unbekannte, verletzte jedoch niemanden. Kurz nach der Tat wurde der Schwarzfahrer in der Herderstraße von der Polizei entdeckt, konnte jedoch zu Fuß in Richtung Mozartstraße entkommen.
Reutlingen (RT): Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung
Am Freitag gegen 03.15 Uhr kam es in der Reutlinger Innenstadt zu einem heftigen Streit zwischen zwei Männern. Der 15-jährige Beschuldigte war stark alkoholisiert und versuchte den 26-jährigen Geschädigten zu schlagen. Zudem bedrohte und beleidigte er ihn. Ein Rettungswagen war bereits für den Betrunkenen angefordert worden. Als der Wagen eintraf, versuchte der Beschuldigte drohend auf die Sanitäter zuzugehen und wurde von einem Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der aggressive Beschuldigte musste von der Polizei geschlossen ins Krankenhaus gebracht werden. Auf dem Weg dorthin leistete er Widerstand und beleidigte die Polizeibeamten mehrmals. Nach den Maßnahmen wurde der betrunkene Jugendliche nach Hause gebracht und seinen Eltern übergeben.
Riederich (RT): Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen und hohem Sachschaden
Am Donnerstag gegen 12.20 Uhr kam es auf der L374 zu einem schweren Unfall. Eine 75-jährige Skoda-Fahrerin im Riedericher Gewerbegebiet West missachtete beim Abbiegen die Vorfahrt einer 40-jährigen VW-Fahrerin. Beide Fahrzeuge kollidierten und es entstand ein Schaden von etwa 45.000 Euro. Die Autofahrerinnen und ihre Kinder erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle vorübergehend sperren, um die Fahrzeuge zu bergen und die Straße zu reinigen.
Pliezhausen (RT): Küchenbrand mit hohem Sachschaden
Am Donnerstag gegen 21.15 Uhr brach in der Tübinger Straße ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus aus. Aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich die Spülmaschine in einer Wohnung, in der sich eine 27-jährige Mutter mit ihrem Baby befand. Die Nachbarn konnten das Feuer rechtzeitig löschen, aber es entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Die betroffene Wohnung war nach dem Brand unbewohnbar. Während des Einsatzes wurde die Straße gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Niemand wurde verletzt.
Metzingen (RT): Unfall mit Verletzten und Sachschaden
Am Donnerstagabend ereignete sich im Frauengrund in Metzingen ein Unfall mit zwei schwer verletzten Personen und erheblichem Sachschaden. Ein 59-jähriger VW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte ungebremst in die Hausfassade des Ferientagheims. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren vor Ort.
Pfullingen (RT): Einbruchdiebstahl in Wohnhaus
Ein Einbrecher war am Donnerstag zwischen 12.15 Uhr und 21.15 Uhr in einem Wohnhaus unterwegs, nachdem er eine Scheibe mit einem Stein eingeworfen hatte. Er durchsuchte alle Schränke und Schubladen und erbeutete Bargeld und Schmuck. Der genaue Wert ist noch unbekannt. Der Täter hinterließ Spuren, die von der Kriminalpolizei gesichert wurden. Die Bewegungsmelder der Außenbeleuchtung wurden beschädigt.
Filderstadt (ES): Versuchter Einbruch in Wohnung
Ein unbekannter Täter versuchte am Donnerstag zwischen 16.00 Uhr und kurz vor 20.00 Uhr im Stettener Weg in eine Wohnung einzudringen. Er beschädigte die Tür und den Türrahmen mit einem Werkzeug, gelangte jedoch nicht hinein. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Denkendorf (ES): Beschädigung von Außenspiegeln an geparkten Fahrzeugen
Ein 30-jähriger Mann beschädigte am späten Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr mindestens zwei Außenspiegel an geparkten Fahrzeugen in der Robert-Bosch-Straße. Er wurde vorläufig festgenommen und nach den Maßnahmen wieder freigelassen. Es ist möglich, dass weitere Fahrzeuge beschädigt wurden. Weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Filderstadt zu melden.
Reichenbach an der Fils (ES): Fahrzeugbeschädigung unter Alkoholeinfluss
Ein 30-jähriger Mann musste am frühen Freitagmorgen seinen Führerschein abgeben, nachdem er alkoholisiert einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz verursacht hatte. Der Mann kollidierte mit einem geparkten Lkw und verließ zunächst die Unfallstelle. Als er zurückkehrte, wurde festgestellt, dass er erheblich betrunken war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro.
Neustetten (TÜ): Motorradunfall aus medizinischer Ursache
Am Donnerstag gegen 15.15 Uhr wurde ein 28-jähriger Motorradfahrer auf der Wolfenhauser Straße schwer verletzt. Er geriet von der Fahrbahn ab, nachdem ihm ein Vogel gegen den Helm geflogen war. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro.
Nehren (TÜ): Verkehrsunfall aus medizinischer Ursache
Am Donnerstag gegen 16.45 Uhr kam es auf der L394 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw-Fahrer. Der Pedelec-Fahrer geriet aus medizinischen Gründen auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer. Der Schaden beträgt etwa 50 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 260926 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)