In Esslingen wurde in eine Bar eingebrochen. Ein verletzter Fußgänger wurde in Nürtingen gefunden und ins Krankenhaus gebracht.
Nürtingen: Einbrüche; Verletzter Fußgänger gefunden
Reutlingen (ost)
Esslingen (ES): Einbruch in eine Bar
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in eine Bar in der Pliensaustraße eingebrochen. Ein Unbekannter gelangte über ein vermutlich nicht verschlossenes Fenster ins Innere, brach die Spielautomaten auf und stahl das darin befindliche Bargeld. Die Ermittlungen werden vom Polizeiposten Oberesslingen durchgeführt. (rd)
Nürtingen (ES): Fußgänger mit Verletzungen gefunden (Zeugenaufruf)
Am Dienstagabend wurde ein verletzter Fußgänger in einem Hang zwischen der Oberboihinger Straße und einer Schule in der Nähe des Busbahnhofs entdeckt. Zeugen hatten den über 80 Jahre alten Mann gegen 20.15 Uhr im Gebüsch gefunden und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr befreite den im Zaun eingeklemmten Senior, der nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht wurde. Es ist unklar, wie der anscheinend leicht demente Mann in diese Situation geraten ist. Zeugen, die den Senior mit einem Gehstock zwischen 18 Uhr und 20.15 Uhr insbesondere in der Bahnhof- und Oberboihinger Straße gesehen haben und der Polizei noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter Telefon 07022/9224-0 beim Polizeirevier Nürtingen zu melden. (rd)
Nürtingen (ES): Einbruch in Lagerraum
Ein Lagerraum einer Schule in der Straße Am Lerchenberg wurde aufgebrochen. Zwischen Dienstag, 13 Uhr, und Mittwoch, 14.30 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt zu dem Raum. Spielgeräte wurden anschließend auf das Dach einer angrenzenden Garage geworfen. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. Die Ermittlungen werden vom Polizeiposten Roßdorf durchgeführt. (rd)
Ammerbuch (TÜ): Exhibitionistische Handlungen
Beamte des Polizeipostens Ammerbuch konnten am Mittwochvormittag einen mutmaßlichen Exhibitionisten festnehmen. Dem 24-Jährigen wird vorgeworfen, sich gegen 9.15 Uhr im Bereich einer Bankfiliale in der Schwedenstraße aufgehalten und exhibitionistische Handlungen durchgeführt zu haben. Zeugen hatten den Mann bemerkt und die Polizei alarmiert. Die Beamten konnten den Verdächtigen vor Ort stellen. Ihn erwartet nun eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. (rd)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen gemeldet, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)