Ein Unbekannter brach gewaltsam in eine Wohnung ein und entkam mit Uhren und Schmuck. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ergreifung des Täters.
Oberkirch: Renchen, Ulm – Wohnungseinbruchsdiebstahl
Renchen (ost)
Am Montagabend drang ein Unbekannter gewaltsam in eine Wohnung in der Fronhofstraße ein. Es wird vermutet, dass der Einbrecher ein Fenster aufgebrochen hat, um hineinzugelangen. Als die Bewohnerin um 22:15 Uhr nach Hause kam, überraschte sie den Täter bei seiner Tat. Dieser flüchtete daraufhin. Eine sofortige Fahndung nach dem Unbekannten blieb erfolglos. Es wird angenommen, dass der Einbrecher Uhren und Schmuck gestohlen hat. Der gesuchte Mann wird als 170 Zentimeter groß, schlank, mit schwarzen halblangen Haaren beschrieben. Er trug angeblich eine Brille und war mit einer weißen Sportjacke, schwarzen Hose und Turnschuhen bekleidet.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07841 7066-0 an die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Interessanterweise stieg auch die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 316 auf 432. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt