Ein Traktorfahrer übersieht ein Auto und ein LKW verunfallt auf der A7, verursacht Schäden in Höhe von 100.000 Euro.
Oberkochen: Verkehrsunfälle im Ostalbkreis
Aalen (ost)
Aalen: Raub von Zigaretten und Rucksack
Am Montagabend informierte ein 46-jähriger Mann die Polizei in Aalen darüber, dass er gegen 21.50 Uhr am ZOB in Aalen saß und dort von drei jungen Männern angesprochen wurde, die um eine Zigarette baten. Er holte eine Packung Zigaretten heraus und reichte sie einem der Männer. Dieser versuchte daraufhin, ihm die Packung zu entreißen. Als er das verhindern konnte, schlug ein zweiter Mann aus der Gruppe von hinten zu, so dass er von der Bank fiel. Dann schlugen die drei Angreifer zunächst auf ihn ein und stahlen dann seine Zigaretten und seinen Rucksack. Schließlich stiegen alle drei in einen schwarzen BMW, der von einer Frau gefahren wurde, und fuhren davon. Die drei Männer wurden wie folgt beschrieben: alle zwischen 15 und maximal 25 Jahre alt und 175-185 cm groß. Alle drei Personen waren dunkel oder schwarz gekleidet. Der Geschädigte gab außerdem an, dass einer der Männer dunkelblonde Haare (Boxerschnitt) und eine kräftige Statur hatte. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Traktorfahrer kollidiert mit PKW
Am Mittwoch gegen 10.30 Uhr fuhr ein 61-jähriger Traktorfahrer von einer Wiese auf die Straße in Simmisweiler und übersah dabei einen herannahenden Ford, der von einem 76-jährigen Mann gelenkt wurde. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro.
Aalen/Westhausen: Auto gestohlen und verunglückt
Am Mittwochmorgen um 10 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in Westhausen in der Bahnhofstraße vor einer Arztpraxis ein Ford gestohlen wurde. Gleichzeitig ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass in Beuren-Hohenlohe auf einem Gartengrundstück ein verunglücktes Fahrzeug stand und der Fahrer zu Fuß geflohen war. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um den zuvor in Westhausen gestohlenen Ford handelte. Zeugen sahen, dass der Fahrer des Unfallfahrzeugs in Richtung der Felder flüchtete. Der Mann war etwa 35-40 Jahre alt, trug kurze Jeans und hatte ungekämmte Haare. Außerdem trug er einen blauen Rucksack bei sich. Hinweise zum Autodiebstahl, zum Verkehrsunfall oder zum unbekannten Fahrer nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: PKW beschädigt
Ein Kia, der am 15.05., 16.05. und 19.05.25 jeweils auf einem Mitarbeiterparkplatz in der Caroline-Fürgang-Straße geparkt war, wurde in dieser Zeit mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Westhausen: LKW kollidiert mit Leitplanken
Am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr fuhr ein 38-jähriger LKW-Fahrer mit seinem MAN-LKW auf der BAB 7 von Ellwangen in Richtung Ulm. Kurz vor der Anschlussstelle Oberkochen wurde der Fahrer kurzzeitig abgelenkt, so dass sein Fahrzeug auf die linke Spur geriet. Der Fahrer bemerkte dies, bremste ab und versuchte, auf die rechte Spur zurückzukehren. Dabei geriet der LKW ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanken. Dabei wurden 18 Leitplankenelemente beschädigt. Der LKW kam quer zur Fahrbahn zum Stehen, mit der Front auf den Leitplanken.
Bei dem Unfall entstand am Fahrzeug ein Schaden von etwa 60.000 Euro. Der Schaden an den Leitplanken wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Der 38-jährige Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund des querstehenden LKW und der Unfallaufnahme musste die A7 in Richtung Süden von 10 Uhr bis etwa 14:30 Uhr vollständig gesperrt werden. Da der Tank des LKW aufgerissen war, trat Dieselkraftstoff aus. Die Feuerwehr Westhausen wurde alarmiert und kam mit drei Fahrzeugen und 12 Feuerwehrleuten an die Unfallstelle. Die Autobahnmeisterei war mit fünf Fahrzeugen vor Ort, der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und die Polizei mit vier Streifenwagen. Ein Mitarbeiter des Umweltamtes kam ebenfalls zur Unfallstelle, nachdem Dieselkraftstoff in den Boden gelangt war. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Westhausen umgeleitet, aber es bildete sich ein Stau von etwa sieben Kilometern. Nachdem die Trümmerteile entfernt und die linke Fahrbahn gereinigt waren, wurden die Fahrzeuge zwischen der Anschlussstelle Westhausen und der Unfallstelle um 12 Uhr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Anschließend wurde der LKW geborgen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen gab es 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)