Mehrere Verletzte nach Motorrad-Pkw-Kollision in Boxberg. Heckenbrand in Lauda-Königshofen mit leicht verletztem Mann.
Oberschüpf: Unfälle in Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ost)
Boxberg: Kollision zwischen Auto und Motorrädern
Ein Unfall am Donnerstagnachmittag in Boxberg führte zu mehreren Verletzten und einem Sachschaden von rund 40.000 Euro. Der Fahrer eines Suzuki Swift, 46 Jahre alt, war gegen 15.40 Uhr auf dem Weg von Heckfeld nach Oberschüpf unterwegs. Als er an der Einmündung zur Landesstraße 579 nach links abbiegen wollte, übersah er vermutlich zwei Motorradfahrer im Alter von 63 und 62 Jahren, die in Richtung Legenrieden unterwegs waren. Der Pkw kollidierte mit dem BMW des 63-Jährigen, der schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. Der 62-jährige Motorradfahrer dahinter versuchte auszuweichen, geriet dabei ins Schleudern und stürzte ebenfalls. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Insassen des Suzuki erlitten einen leichten Schock. Sowohl am Auto als auch am Motorrad des 63-Jährigen entstand Totalschaden. Während der Unfallaufnahme war die L579 vollständig gesperrt.
Lauda-Königshofen: Leichte Verletzungen bei Heckenbrand
Ein Heckenbrand in Lauda-Königshofen-Unterbalbach am Donnerstag wurde vermutlich durch das Abbrennen von Unkraut ausgelöst. Der 72-jährige Eigentümer brannte das Unkraut auf seinem Grundstück ab, was gegen 11.40 Uhr auch die Hecke in Brand setzte. Der Mann versuchte, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen, was nur teilweise gelang. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich vollständig löschen. Der 72-Jährige atmete Rauch ein und wurde zur Untersuchung in den Rettungswagen gebracht, eine Krankenhauseinweisung war jedoch nicht erforderlich. Der Sachschaden an der Hecke beläuft sich auf rund 3.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3.52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% ausmacht. Die meisten Unfälle (84.21%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen gab es 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)