Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberteuringen: Graffiti-Schäden in Tettnang

Graffiti-Sprayer verursachten Sachschaden an Gebäuden und Straßenschildern. Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 07542/9371-0.

Foto: Depositphotos

Bodenseekreis (ost)

Tettnang

Vandalen verursachen Schaden

Graffiti-Sprayer haben zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen im Bereich der Straße „Bahnhofplatz“ Sachschaden verursacht. Sie haben ein Gebäude, verschiedene Straßenschilder, eine Lagerhalle sowie Mülleimer einer Wertstoffinsel besprüht. Die Ermittlungen wurden vom Polizeiposten Tettnang aufgenommen und Zeugen, die verdächtige Personen im genannten Zeitraum bemerkt haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07542/9371-0 zu melden.

Oberteuringen

Zusammenstoß von Autos

Bei einem heftigen Zusammenstoß am Montagabend gegen 21 Uhr in der Lupinenstraße entstand zweimal Totalschaden. Ein 54-jähriger VW-Fahrer fuhr an der Einmündung von der Ziegelmüllerstraße auf die Lupinenstraße und nahm einer 29-jährigen Opel-Fahrerin die Vorfahrt. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden am Fahrzeug des Unfallverursachers wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt, während der an dem Opel etwa 15.000 Euro beträgt. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Kressbronn

Warnung vor gefälschten QR-Codes an Parkautomaten

Nachdem der Polizei mehrere manipulierte Parkscheinautomaten gemeldet wurden, ermittelt die Polizei und warnt die Bevölkerung. Unbekannte haben im Bereich Kressbronn an mehreren Automaten QR-Codes angebracht und versucht, seriöse Online-Bezahldienste zu imitieren. Die meisten Betroffenen haben den Betrug rechtzeitig erkannt, aber einige Personen sind vermutlich auf den Trick hereingefallen, haben den Code gescannt und wurden dann aufgefordert, Kreditkartendaten einzugeben. Bisher ist der Polizei kein finanzieller Schaden bekannt. Seien Sie misstrauisch bei nachträglich angebrachten Codes. Wenn Sie vermuten, dass ein gefälschter Code angebracht wurde, geben Sie keine Daten ein, sondern wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an Ihre nächste Polizeidienststelle.

Meersburg

Fahrerflucht nach Unfall

Nach einer Fahrerflucht zwischen Samstagvormittag und Montagabend in der Unteruhldinger Straße sucht die Polizei Zeugen. Ein Unbekannter hat einen auf dem Parkplatz eines Hotels abgestellten Mercedes an der Heckstoßstange beschädigt und ist dann einfach davongefahren. Der Verursacher hat sich nicht um den Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro gekümmert. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Überlingen unter Tel. 07551/804-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24