Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberteuringen: Unfälle im Bodenseekreis

Schwere Verletzungen bei Motorradunfall am Mittwoch in Friedrichshafen. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Bodenseekreis (ost)

Friedrichshafen

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 10.45 Uhr auf der B 30 bei Lochbrücke wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der 25-Jährige war in Richtung Ravensburg unterwegs und überholte eine Fahrzeugkolonne, die ins Stocken geraten war. Dabei stieß er mit dem VW Polo eines 47-Jährigen zusammen, der aus der Kolonne nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen wollte. Der Motorradfahrer stürzte, schleuderte über die Fahrbahn und kam auf einem Gehweg zum Liegen. Aufgrund fehlender Schutzkleidung, abgesehen von einem Helm, erlitt der 25-Jährige schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Friedrichshafen

Ein Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Schmalholzstraße forderte am Mittwochabend kurz nach 22 Uhr drei Schwerverletzte. Ein Jugendlicher hatte an einem Motorrad gearbeitet und möglicherweise nicht bemerkt, dass Benzin auslief. Als er ein Feuerzeug benutzte, entzündete sich der Kraftstoff. Der junge Mann versuchte vergeblich, das Feuer zu löschen, und erlitt schwere Verbrennungen. Zwei weitere Bewohner des Hauses erlitten Rauchgasvergiftungen, konnten den Brand jedoch löschen, bevor die Feuerwehr eintraf. Sie wurden im Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die genauen Umstände des Brandes werden noch ermittelt.

Oberteuringen

Die Polizei in Immenstaad ermittelt nach zwei Einbrüchen in Firmengebäude im Gewerbegebiet in Oberteuringen zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. In der Maybachstraße brachen die Täter ein Fenster auf, durchsuchten Schränke und stahlen Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich. Ähnlich gingen sie in der Benzstraße vor, wo sie erneut nach Geld suchten. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07545/1700 zu melden, falls sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben.

Uhldingen-Mühlhofen

Nach einem Unfall in der Aachstraße am Mittwochmorgen muss ein Autofahrer mit einer Anzeige wegen Fahrerflucht rechnen. Der Fahrer eines KIA missachtete die Vorfahrt einer 68-jährigen Radfahrerin, verursachte einen Zusammenstoß und fuhr einfach weiter. Die Polizei in Meersburg versucht, den Verursacher anhand des Kennzeichens zu ermitteln.

Salem

Am Mittwochmorgen kam es in der Haldenbühlstraße zu einem Zusammenstoß zweier Autos, bei dem ein Sachschaden von rund 15.000 Euro entstand. Eine 43-jährige Seat-Fahrerin übersah eine herannahende 48-jährige Renault-Fahrerin, als sie von einem Grundstück auf die Straße fuhr. Es wurden keine Verletzungen gemeldet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24