In Öhringen versuchten zwei unbekannte Jugendliche am Mittwochnachmittag zwei zehnjährigen Jungen Geld und Handys zu stehlen. Einer der Jugendlichen hatte schwarzbraune Locken und ein schwarzes T-Shirt mit „Los Angeles“-Aufdruck.
Öhringen: Polizeipräsidium Heilbronn sucht Zeugen nach versuchtem Raub
Heilbronn (ost)
Öhringen: Augenzeugen gesucht nach versuchtem Raub
In Öhringen haben zwei unbekannte Jugendliche am Mittwochnachmittag versucht, zwei zehnjährigen Jungen Geld und Handys zu rauben. Die Kinder waren gegen 15.10 Uhr in einem Laden mit Automaten in der Karlsvorstadt, als die Unbekannten ebenfalls das Geschäft betraten. Die Jugendlichen, die als etwa 14 bis 16 Jahre alt beschrieben wurden, näherten sich den Kindern und forderten ihre Wertsachen. Während es einem der Jungen gelang, aus dem Laden zu entkommen und Passanten zu alarmieren, blieb der andere zunächst im Laden. Als der 10-Jährige dann versuchte, das Geschäft zu verlassen, wurde er von einem der Jugendlichen ins Gesicht geschlagen. Daraufhin flüchteten die Unbekannten ohne Beute. Einer der Jugendlichen hatte schwarze Locken und trug ein schwarzes T-Shirt mit dem Aufdruck „Los Angeles“. Der andere hatte blonde Haare und trug ein weißes Oberteil. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zu den Jugendlichen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.
Zweiflingen: Verletzter 4-Jähriger bei Unfall
Ein 4-Jähriger wurde am Mittwochnachmittag bei einem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Junge war mit seiner Familie auf einem Fahrradausflug, als er auf dem Fahrradweg entlang der Kreisstraße 2329 die Kontrolle über sein Fahrrad verlor, ins Schlingern geriet und über das Lenkrad stürzte. Rettungskräfte kümmerten sich um den schwer verletzten Jungen und brachten ihn ins Krankenhaus. Der Unfall hätte vermutlich schlimmer enden können, wenn der Junge keinen Fahrradhelm getragen hätte.
Weißbach: Hoher Schaden an Siloballen
Ein Unbekannter verursachte zwischen Montag und Mittwoch Schäden in Höhe von über 4.000 Euro an gelagerten Siloballen in Weißbach-Crispenhofen. Die 106 Ballen waren auf einem Grundstück am Halberg gelagert. Die unbekannte Person schnitt alle Ballenverpackungen auf und verursachte so den Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen rund um die Straße „Halberg“ von Montag bis Mittwoch gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Niedernhall unter der Telefonnummer 07940 8294 zu melden.
Quelle: Presseportal