Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Offenburg: Autozug brennt

Mehrere Neuwagen zerstört. Feuerwehren bekämpfen Brand auf Bahnstecke in Höhe von Bohlsbach in der Nacht zum Samstag.

Nachlöscharbeiten auf dem oberen Ladedeck
Foto: Presseportal.de

Offenburg / Bohlsbach (ost)

Ein großer Brand auf der Bahnstrecke bei Bohlsbach hielt die Feuerwehren Appenweier, Kehl und Offenburg in der Nacht zum Samstag auf Trab.

Um 02.40 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem brennenden Autozug gerufen. Als die Feuerwehren auf dem DB-Gelände nördlich der Willy-Brandt-Brücke ankamen, standen bereits mehrere neue Verbrenner-Autos auf zwei speziellen Waggons des stillstehenden Zuges in Flammen.

Nachdem die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt und die Oberleitungen mit 15.000 Volt geerdet worden waren, konnten Atemschutztrupps mit verschiedenen Löschrohren gegen die brennenden Neuwagen vorgehen. Tanklöschfahrzeuge aus Offenburg und Kehl brachten das benötigte Löschwasser im Pendelverkehr heran.

Mindestens zehn Kleinwagen wurden komplett zerstört, zwei Transportwaggons, weitere Neuwagen und die Oberleitung wurden teilweise schwer beschädigt. Die Feuerwehr war bis etwa 07.00 Uhr mit Löscharbeiten und Aufräumarbeiten beschäftigt. In den frühen Morgenstunden konnte der Zugverkehr auf der Rheintalstrecke wieder aufgenommen werden.

Vor Ort waren 15 Einsatzfahrzeuge mit über 50 Feuerwehrleuten. Zur Ursache und Höhe des Schadens können von Seiten der Feuerwehr keine genauen Angaben gemacht werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6.139 und Leichtverletzte 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24