Ein Unbekannter brach gewaltsam in eine Bäckerei ein, stahl Getränke und verursachte einen Sachschaden von 1.000 Euro.
Offenburg: Einbruch in Bäckerei
Offenburg (ost)
Zwischen Samstagabend um 20 Uhr und Montagmorgen um 6:20 Uhr drang ein Unbekannter durch das Aufbrechen einer Tür in ein Gebäude in der Steinstraße ein und verschaffte sich gewaltsam Zugang zu einer örtlichen Bäckerei. Der Eindringling soll mehrere Getränke gestohlen und dann versucht haben, in die Büros einzudringen, was jedoch fehlschlug. Die Höhe des Diebstahls wird noch ermittelt. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Informationen zum Einbruch haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2200 beim Polizeirevier Offenburg zu melden.
/th
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Davon waren 589 männliche und 87 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt