Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ortenberg: Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung

Eine 67-jährige Hyundai-Fahrerin missachtete die Vorfahrt an einer Kreuzung und kollidierte mit einem VW. Vier Personen wurden leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Offenburg (ost)

Ein Auto hat sich überschlagen, vier Personen wurden leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung am Mittwochnachmittag an der Kreuzung der Platanenallee zum Südring. Eine 67-jährige Fahrerin eines Hyundai fuhr die Platanenallee in Richtung Messe entlang. Da die Ampel an der Kreuzung ausgefallen war und Gelblicht blinkte, wurde die Vorfahrt durch Verkehrsschilder geregelt. Als die 67-jährige Fahrerin gegen 15:15 Uhr in den Kreuzungsbereich einfuhr, kollidierte sie mit dem VW einer 63-jährigen Fahrerin, die den Südring von Ortenberg aus befuhr. Der Hyundai überschlug sich bei dem heftigen Aufprall und blieb auf dem Dach liegen. Die 67-jährige Fahrerin und drei weitere Insassen erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die VW-Fahrerin blieb nach aktuellen Informationen unverletzt. Die Polizeibeamten des Reviers Offenburg kümmerten sich um die Unfallaufnahme und bitten eventuelle Zeugen des Zusammenstoßes, sich unter der Telefonnummer: 0781 21-2200 zu melden.

/wo

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen verzeichnet, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24