Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Diebstähle, Farbschmierereien, Einbruch, Feuerwehreinsatz

Unbekannte Diebe stehlen aus Autos und entwenden ein Mountainbike. Farbschmierereien mit verbotenen Symbolen an Autobahnunterführungen. Feuerwehreinsatz wegen vergessenem Essen auf dem Herd und Einbruchsversuch in Kindergarten.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Aalen: Autodiebstahl

Ein Dieb, dessen Identität bisher unbekannt ist, schlug am Mittwoch zwischen 19:00 Uhr und 20:15 Uhr die Scheibe der Beifahrertür eines geparkten Autos in der Stuttgarter Straße ein. Aus dem Fahrzeug wurden anschließend 10 Packungen Zigaretten, ein Mobiltelefon und Bargeld gestohlen. Hinweise werden vom Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegengenommen.

Aalen: Fahrraddiebstahl

Ein abgeschlossenes Mountainbike der Marke Corratec wurde am Mittwoch zwischen 7:15 Uhr und 17:35 Uhr am Bahnhof gestohlen. Das Fahrrad hatte eine weiße/schwarze Aufschrift und eine rote Klingel. Zeugenhinweise werden vom Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegengenommen.

Aalen: Graffiti-Schmierereien

Zwischen dem 25. und 28. April sprühten Unbekannte Hakenkreuze, SS-Runen und andere Symbole an die Wände von zwei Autobahnunterführungen der BAB7. Eine Unterführung befindet sich in der Nähe der Arlesberger Straße bei Waldhausen, die andere in der Nähe der Neresheimer Straße bei Affalterwang. Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361/5240 beim Polizeirevier Aalen zu melden.

Oberkochen: Vergessenes Essen auf dem Herd

Ein ausgelöster Rauchmelder führte am Mittwoch zu einem Feuerwehreinsatz im Silcherweg. Eine 61-jährige Frau hatte ihr Essen auf dem Herd vergessen. Eine Bewohnerin des Hauses hörte um 17:15 Uhr den Rauchmelder und entfernte das Essen vom Herd. Dabei verletzte sie sich leicht und musste zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.

Abtsgmünd: Einbruchsversuch in Kindergarten

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchte ein Einbrecher in der Weiheräckerstraße, ein Fenster eines Kindergartens aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht, sodass der Einbrecher sein Vorhaben aufgab. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise werden vom Polizeiposten Abtsgmünd unter 07366/96660 entgegengenommen.

Bopfingen: Beschädigte Autoscheibe

Ein Unbekannter beschädigte vermutlich mit einem Stein die Autoscheibe eines VW, der in der Hauffstraße geparkt war. Die Scheibe zerbrach daraufhin. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr. Hinweise werden vom Polizeiposten Bopfingen unter 07362/96020 entgegengenommen.

Ellwangen: Graffiti-Schmiererei

Unbekannte beschmierten am Mittwochmorgen gegen 8:15 Uhr das Treppenhaus eines Parkhauses in der Bahnhofstraße mit Hakenkreuzen und SS-Runen. Hinweise werden vom Polizeirevier Ellwangen unter 07961/5240 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 589 männlich, 87 weiblich und 316 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24