Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Fahrrad entwendet

Ein Fahrrad wurde in Schwäbisch Gmünd gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Abtsgmünd: Kollision beim Überholen

Am Dienstag gegen 19:15 Uhr versuchte ein 26-jähriger Fahrer mit seinem VW auf der B19 zwischen Abtsgmünd und Schäufele ein anderes Fahrzeug zu überholen. Dabei übersah er einen 21-jährigen Motorradfahrer, der von hinten kam und ebenfalls am Überholen war. Der Motorradfahrer prallte in den VW, stürzte und verletzte sich schwer. Die B19 musste für die Unfallaufnahme zwischen 19:30 Uhr und kurz nach 20 Uhr vollständig gesperrt werden.

Schwäbisch Gmünd: Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und PKW

Ein 39-jähriger Mountainbike-Fahrer schnitt am Dienstag um 17:10 Uhr eine Kurve beim Abbiegen in die Wilhelmstraße. Er übersah den Dacia einer 56-jährigen Frau aufgrund eines Sprinters an der Kreuzung. Der Radfahrer bremste so abrupt, dass er über den Lenker auf die Motorhaube des Dacia geschleudert wurde. Glücklicherweise blieb der 39-Jährige unverletzt. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 750 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl eines Fahrrads

Zwischen Montag und Dienstag wurde ein Riverside-Fahrrad, das neben einer Haustür in der Straße Am Sonnenhügel abgestellt war, gestohlen. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrrads bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon gab es 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 244758 Fälle, was 84,21% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24