Ein VW in einer Tiefgarage aufgebrochen, nichts gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Aalen unter 07361 5240.
Ostalbkreis: Fahrzeug aufgebrochen
Aalen (ost)
Aalen: Autoaufbruch
Ein VW, der zwischen Sonntagabend, 21:45 Uhr und Mittwochabend, 20:10 Uhr in einer Tiefgarage im Fuchsweg abgestellt war, wurde in diesem Zeitraum die hintere Tür geöffnet und das Fahrzeug offensichtlich durchsucht. Es wurde nichts gestohlen. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Fahrerflucht
Zwischen Dienstagabend, 22:30 Uhr und Mittwochmittag, 12 Uhr, wurde ein Opel Astra, der im Kälblesrainweg geparkt war, von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Der Unfallverursacher verursachte einen Schaden von etwa 1000 Euro und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise dazu nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Radfahrer stürzt
Am Mittwoch um 19:25 Uhr informierte das Polizeipräsidium Aalen darüber, dass ein 57-jähriger Radfahrer auf einem öffentlich zugänglichen Waldweg in der Verlängerung der Langertstraße gestürzt sei. Aufgrund des Gefälles und des feuchten Bodens verlor der Radfahrer die Kontrolle über sein Mountainbike und stürzte. Dabei wurde er verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Aalen: Autofahrer übersieht Fußgänger
Am Mittwoch um 19:25 Uhr fuhr ein 62-jähriger Fahrer eines Land Rover die Curfeßstraße in Richtung Bahnhofstraße. Dabei übersah er eine 67-jährige Fußgängerin, die die Straße überqueren wollte, und berührte sie. Die Fußgängerin stürzte und verletzte sich leicht.
Aalen: Zaun beschädigt
Am Mittwoch um 16:25 Uhr verwechselte eine 80-jährige Fahrerin eines VW Golf wahrscheinlich Gas- und Bremspedal und fuhr vermutlich rückwärts aus einer Parklücke in der Karl-Keßler-Straße gegen einen Abtrennungszaun. Der Zaun wurde teilweise durchbrochen, sodass das Auto teilweise in den Gleiskörper ragte und zum Stillstand kam. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt.
Gschwend: Pedelec-Fahrer kollidiert mit geparktem Auto
Ein 16-Jähriger fuhr am Mittwoch gegen 21:15 Uhr die Hohentannenstraße in Richtung Gschwend. Dabei übersah er einen am Straßenrand geparkten Fiat und kollidierte damit. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)