Eine 21-Jährige entdeckte ihren beschädigten VW am Tännichweg. Ein Unbekannter beschädigte eine Glasscheibe an einem Garagentor in Schwäbisch Gmünd.
Ostalbkreis: Fahrzeug beschädigt – Unfallflucht – Sachbeschädigung – Sonstiges
Aalen (ost)
Aalen: Fahrerflucht
Am Dienstag um 6:30 Uhr parkte eine 21-Jährige ihren VW am Tännichweg. Als sie um 15:10 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihr linker Außenspiegel abgefahren und der Kotflügel beschädigt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240.
Schwäbisch Gmünd: Vandalismus
Am Mittwoch gegen 3:40 Uhr wurde beobachtet, wie eine unbekannte Person eine Glasscheibe an einem Garagentor im Freudental beschädigte und dann in Richtung Marktplatz flüchtete. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Eine Beschreibung der unbekannten Person liegt vor: schlank, dunkelhäutig, etwa 30 Jahre alt, mit schwarzen Haaren und einem schwarzen Bart. Die Person trug ein schwarzes T-Shirt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Überholen
Am Dienstag versuchte eine 37-Jährige mit ihrem Suzuki auf der K3268K in Richtung Großdeinbach einen Traktor zu überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden Sprinter einer 26-Jährigen. Die 26-Jährige musste eine Vollbremsung machen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die 37-Jährige schnitt dann zu knapp vor dem Traktor ein und kollidierte damit. Der 22-jährige Traktorfahrer wich nach rechts aus, wodurch sein Anhänger ins Schleudern geriet und in ein angrenzendes Feld kippte. Der Gesamtschaden beträgt etwa 13000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug beschädigt
Am Dienstag zwischen 15 und 17 Uhr kam es in der Charlottenstraße zu einem Unfall, bei dem ein Unbekannter gegen einen geparkten BMW fuhr und einen Schaden von etwa 2000 Euro verursachte. Danach entfernte er sich vom Unfallort. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580.
Westhausen: Unfall beim Spurwechsel
Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Aalen/Westhausen auf der BAB 7 wechselte am Dienstag zwischen 15:45 und 17:24 Uhr ein 33-Jähriger mit seinem VW vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Anschließend soll er – laut Zeugenaussagen – ungebremst auf einen vor ihm fahrenden LKW eines 50-Jährigen aufgefahren sein. Bei dem Zusammenstoß wurden der 33-jährige VW-Fahrer und seine 33-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 10000 Euro an den Fahrzeugen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290.663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen gab es 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)