Böbingen: Dieseldiebstahl,LKW im Gewerbegebiet bestohlen. 500l Diesel abgezapft, Schaden ca. 800 Euro.
Ostalbkreis: Fahrzeugbrand, Feuerwehr löscht Brand in Beethovenstraße. Ursache vermutlich technischer Defekt.
Aalen (ost)
Abtsgmünd: Fahrzeug in Flammen
Am Mittwoch gegen 15:45 Uhr wurde gemeldet, dass ein Fahrzeug in der Beethovenstraße in Brand stand. Als die Polizei eintraf, war die Feuerwehr bereits vor Ort und hatte das Feuer gelöscht. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt den Brand verursacht hat.
Bopfingen: Kollision zwischen Autos
Ein Vorfall ereignete sich am Mittwoch um 15:50 Uhr, als eine 52-jährige Frau mit ihrem Nissan von der Ellwanger Straße in die Aalener Straße abbog und dabei den Mazda eines 27-jährigen Mannes übersah, der in Richtung Aalen unterwegs war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Unterschneidheim: Verletzter bei Auffahrunfall
Ein 44-jähriger Fahrer eines Honda wurde am Mittwoch leicht verletzt, als er zu spät bemerkte, dass eine 23-jährige Frau mit ihrem Ford auf der L2221 in Richtung Bopfingen in eine Tankstelle abbiegen wollte. Der Honda fuhr auf den Ford auf und es entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro.
Rehnenhof/Wetzgau: Zeugenaufruf nach Unfall
Am Dienstag fuhr ein 31-jähriger Mann mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Waldauer Straße von Wetzgau nach Waldau, obwohl er aufgrund von parkenden Fahrzeugen am rechten Fahrbahnrand hätte warten müssen. Er versuchte, wegen der Fahrbahnverengung einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Smart zu vermeiden und kollidierte dabei mit einem geparkten Fahrzeug. Es ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss, was durch einen positiven Vortest bestätigt wurde.
Die Polizei bittet den Fahrer des Smart oder andere Verkehrsteilnehmer, die durch den Opel-Fahrer gefährdet wurden, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden.
Böbingen: Dieseldiebstahl
Zwischen Dienstag, 16:37 Uhr, und Mittwoch, 3 Uhr, wurden etwa 500 Liter Diesel aus einem LKW im Gewerbegebiet in der Porschestraße gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Hinweise werden vom Polizeiposten Heubach unter 07173/8776 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758, waren übrige Sachschadensunfälle, was 84,21% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 80,89% der Unfälle innerorts, 18,69% außerorts (ohne Autobahnen) und 5,39% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)