Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Nötigung im Straßenverkehr in Lorch

Am Freitag kam es zu einem gefährlichen Verkehrsmanöver auf der B29. Ein Pritschenwagen drängte Fahrzeuge ab, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Am Freitag um etwa 16:45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 29 in Richtung Aalen ein riskantes Fahrmanöver. In der Nähe von Lorch fuhren vier bis fünf Fahrzeuge auf dem linken der zwei Fahrstreifen und überholten mehrere Lastwagen. Ein Pritschenwagen näherte sich von hinten und fuhr sehr dicht auf das letzte Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen und gab Lichthupe. Danach wechselte der Pritschenwagen auf den rechten Fahrstreifen und überholte die gesamte Kolonne, um dann direkt vor dem führenden Fahrzeug wieder auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Dort bremste der Fahrer des Pritschenwagens abrupt ab, was dazu führte, dass die vier bis fünf gerade überholten Fahrzeuge ebenfalls stark bremsen mussten. Nur durch Notbremsungen konnten Kollisionen vermieden werden. Anschließend entfernte sich der besagte Pritschenwagen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Aalen. Die Polizei bittet nun um Hinweise von weiteren Zeugen des Vorfalls oder Personen, die den betreffenden Pritschenwagen gesehen haben. Diese werden gebeten, sich unter der 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was einem Anteil von 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24