Das Polizeipräsidium Aalen hat verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt, um die Autofahrer für die Risiken überhöhter Geschwindigkeit zu sensibilisieren. Insgesamt wurden fast 29.900 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 913 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden.
Ostalbkreis: Polizeimeldung zum Speed-Marathon in Aalen
Aalen (ost)
Pressemitteilung der Polizeipräsidiums Aalen zum europaweiten Speed-Marathon am 09.04.2025
Am gestrigen Tag hat das Polizeipräsidium Aalen am europaweiten Speed-Marathon teilgenommen und daher verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist es, die Fahrer und Fahrerinnen für die Gefahren von zu hoher oder unangepasster Geschwindigkeit zu sensibilisieren und schwere oder tödliche Unfälle zu verhindern.
Mit insgesamt 41 Kontrollpunkten und dem Einsatz von 133 Polizistinnen und Polizisten wurde eine hohe Kontrolldichte geschaffen, wobei fast 29.900 Fahrzeuge überprüft wurden.
Bei diesen Fahrzeugen wurde in 913 Fällen eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Zusätzlich wurden 30 Verstöße wegen Nutzung des Handys am Steuer, fehlendem Sicherheitsgurt oder Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss festgestellt. Diese Regelverstöße stellen ebenfalls eine große Gefahr im Straßenverkehr dar und können schwere Unfälle verursachen.
Im Landkreis Rems-Murr waren 61 Einsatzkräfte im Dienst, die insgesamt 514 Fahrzeuge überprüften und dabei 54 Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellten. Im angrenzenden Landkreis Schwäbisch-Hall waren 16 Einsatzkräfte im Einsatz und kontrollierten 19.613 Fahrzeuge, wobei 437 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden. Im Ostalbkreis sorgten 56 Einsatzkräfte für die Einhaltung der Verkehrsregeln. Sie überprüften 9.728 Fahrzeuge und verzeichneten 422 Geschwindigkeitsverstöße.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% der Gesamtanzahl aus, also 10.355 Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,57% entspricht. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, insgesamt 260.926 (85,09%). Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 369 Menschen ihr Leben, 6.139 wurden schwer verletzt und 36.086 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)