Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Unfälle, Brand, Einbruchsversuch

Ein 17-Jähriger verletzt bei Zusammenstoß mit Motorroller, Einbrecher scheitert an Wohnungstür in Schwäbisch Gmünd.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Fahrerflucht mit Moped

Ein 17-Jähriger fuhr am Donnerstag um 7.50 Uhr mit seinem Pedelec auf einem Verbindungsweg zwischen der Pfarrer-Vesenmayer-Straße und der Dietrich Bonhoeffer Realschule. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Motorroller, auf dem zwei Jugendliche unterwegs waren. Nach dem Unfall entfernten sie sich. Der 17-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zum Roller und seinem Fahrer. Der Roller war schwarz, der Fahrer hatte kurze schwarze Haare. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Einbruchsversuch

Am Donnerstagabend versuchte ein Einbrecher zwischen 21 Uhr und 22.45 Uhr vergeblich, eine Wohnungstür in einem Gebäude in der Ackergasse aufzubrechen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171/3580 entgegen.

Durlangen: Gartenhütte in Flammen

In der Nacht zum Freitag brannte gegen Mitternacht eine Gartenhütte in der Schulstraße nieder. Durch das Feuer wurden eine zweite Gartenhütte und ein Zaun des Nachbargrundstücks beschädigt. Der Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort.

Schwäbisch Gmünd: Radfahrer schwer verletzt

Ein 53-jähriger Mann zog sich schwere Kopfverletzungen bei einem Unfall am Donnerstagabend zu. Er fuhr gegen 19.20 Uhr mit seinem Lastenfahrrad die Straßdorfer Straße hinunter. Dabei stürzte er im abschüssigen Bereich und blieb im Grünstreifen liegen. Der Schwerverletzte wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Er trug keinen Fahrradhelm. Die Polizei empfiehlt das Tragen eines Helms, um schwere Unfallfolgen zu verhindern oder zumindest zu minimieren.

Neresheim: Auto in Brand

Am Donnerstag gegen 19:30 Uhr begann ein BMW während der Fahrt auf der L2033 zwischen dem Härtsfeldsee und der Abzweigung zur Abtei Neresheim zu rauchen. Der 64-jährige Fahrer hielt an einer Haltebucht an. Nachdem er das Auto verlassen hatte, brannte es vollständig aus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.

Aalen: Unfall beim Spurwechsel

Ein 86-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 11 Uhr die Hofherrnstraße in Richtung Bohnensträßle und wollte auf die linke Fahrspur wechseln. Dabei übersah er einen Nissan eines 66-Jährigen, der dort fuhr. Es kam zu einer Kollision, bei der ein Schaden von ca. 8000 Euro entstand.

Hüttlingen: Fahrerflucht

Am Donnerstag gegen 9 Uhr ereignete sich ein Unfall im Fuchsloch. Nach den bisherigen Informationen fuhr ein LKW-Fahrer mit dem Schriftzug „Dachser“ an mehreren Pflanzringsteinen und einer Dachrinne eines angrenzenden Wohnhauses vorbei. Es entstand ein Schaden von 2500 Euro.

Der Fahrer stieg nach dem Vorfall aus, inspizierte die beschädigte Stelle, stieg dann jedoch wieder in sein Fahrzeug und fuhr vom Unfallort weg, ohne den Schaden zu melden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Wasseralfingen unter der Nummer 07361/5240 zu melden.

Bopfingen/Trochtelfingen: Vorfahrt missachtet

Am Donnerstag gegen 20 Uhr missachtete eine 75-jährige Opel-Fahrerin an der Ostalbstraße die Vorfahrt einer 21-jährigen Audi-Fahrerin. Es kam zu einer Kollision, bei der ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand.

Ellwangen: Alleinunfall

Möglicherweise aufgrund von Unachtsamkeit geriet am Donnerstag gegen 19:45 Uhr eine 66-jährige Frau mit ihrem VW auf der B290 von Ellwangen nach Saverwang von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam schließlich auf der linken Seite in einem Gebüsch zum Stehen. Die Frau wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen (85.09%). In Ortslagen innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen