Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Unfälle, Diebstähle, Senior ohrfeigt Jugendliche

Ein Senior greift eine Jugendliche in Aalen an, Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall in der Galgenbergstraße.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Aalen: Kollision im Verkehrskreisel

Als er in den Verkehrskreisel der Willy-Brandt-Straße einfuhr, missachtete ein 20-jähriger Ford-Fahrer die Vorfahrt eines 45-jährigen Seat-Fahrers. Dieser fuhr von der Charlottenstraße in Wasseralfingen kommend in den Kreisverkehr nach Aalen. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Schaden von etwa 9500 Euro entstand.

Aalen/Hofen: Fahrerflucht

Ein Unfallflucht ereignete sich zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag, 18 Uhr in der Ahelfingerstraße. Ein unbekannter Fahrer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausfahren aus einer Grundstückseinfahrt einen Teil des Dachvorsprungs eines Wohngebäudes. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort und hinterließ einen Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise werden vom Polizeiposten Wasseralfingen unter 07361/97960 erbeten.

Aalen: Diebstahl eines hochwertigen Pedelecs

Zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 16:45 Uhr wurde in der Wellandstraße ein Pedelec der Marke Cube Nuride im Wert von etwa 3900 Euro sowie Zubehör aus einer Garage gestohlen. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240.

Aalen: E-Scooter gestohlen

Am Donnerstag gegen 16:50 Uhr stellte eine 41-Jährige ihren schwarzen E-Scooter der Marke Segway Ninebot Max G30D mit blauen Felgenaufklebern neben einer Tiefgarageneinfahrt des Rathauses in der Friedrichstraße ab. Als sie um 17 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie das Fehlen des E-Scooters. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen.

Aalen: Älterer Mann ohrfeigt Jugendliche

Nach Schulschluss wurde eine 15-Jährige in der Galgenbergstraße auf dem Heimweg von einem unbekannten Mann angeschrien und angegriffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Die Jugendliche gab an, dass sie gegen 15:50 Uhr mit dem Fahrrad vom Fahrradabstellplatz im Bereich der Lehrerparkplätze nach Hause fahren wollte, als der Unbekannte ihr den Weg versperrte. Er beleidigte die 15-Jährige und griff sie schließlich an, indem er sie an beiden Schultern packte und ohrfeigte. Als eine Zeugin eingriff, entfernte sich der Mann in Richtung Stadt. Die Jugendliche beschrieb den Mann als etwa 60-70 Jahre alt und etwa 1,80 m groß. Er hatte eine schlanke Figur, deutsches Aussehen, schwarze/grau Haare und einen schwarzen/grauen Vollbart. Er trug eine schwarze glänzende Steppjacke, eine dunkelblaue Jeans und Arbeitsschuhe. Außerdem führte er einen schwarzen Chihuahua-Spitz-Mix mit sich und soll gelegentlich in der Gegend des Galgenbergs unterwegs sein.

Zeugen, die Informationen über den Mann haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24