Ein 34-jähriger Mazda-Fahrer verursacht einen Unfall in Bopfingen. Polizei sucht vermissten 86-Jährigen in Aalen-Unterkochen.
Ostalbkreis: Unfälle, Vermisstensuche und Feuer
Aalen (ost)
Bopfingen: Zusammenstoß
Ein 34-jähriger Fahrer eines Mazda fuhr am Dienstag um 14:35 Uhr die Gerbergasse entlang. Als er die Bachgasse überqueren wollte, übersah er den vorfahrtsberechtigten Hyundai einer 74-jährigen Frau. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die Fahrerin des Hyundai leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Fahrerflucht – Aufruf an Zeugen
Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Dienstag zwischen 09:50 Uhr und 12:50 Uhr einen VW Sharan, der auf dem Parkplatz Ost der PH in der Oberbettringer Straße abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 5.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 zu melden.
Neresheim-Kösingen: Unfall unter Alkoholeinfluss
Ein 48-jähriger Fahrer eines Audi war am Dienstagnachmittag auf der Frickinger Straße unterwegs. Aufgrund seiner Alkoholisierung von etwa zwei Promille kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Gartenmauer. Sein Audi war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer musste eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Aalen-Unterkochen: Suche nach Vermisstem mit Polizeihubschrauber
Am Dienstagabend suchte die Polizei mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber einen 86-jährigen Mann, der um 23:30 Uhr als vermisst gemeldet wurde. Der Mann wurde um 0:15 Uhr von der Hubschrauberbesatzung in der Ortschaft gesichtet und von den Beamten wohlbehalten aufgefunden.
Ellwangen: Brand in Wohnhaus
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses An der Jagst wurden am Dienstagabend um 22:20 Uhr durch Rauchgeruch auf ein kleines Feuer in einem Abstellraum aufmerksam. Sie löschten das Feuer, bei dem Fahrräder beschädigt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen in der Gegend bemerkt haben, sich unter der Telefonnummer 07961/9300 beim Polizeirevier zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)