Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Unfallflucht – Diebstahl – Unfälle

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte eine Straßenlaterne und entkam von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier zu melden.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Adelmannsfelden: Straßenlaterne beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer kam zwischen Montag und Dienstag von der Straße ab und beschädigte eine Straßenlaterne in der Schillerstraße/ Abzweigung Hauptstraße. Danach verließ er unerlaubt den Unfallort und verursachte einen Schaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Unfall im Kreisverkehr

Eine 41-jährige Opel-Fahrerin fuhr am Dienstagmorgen, kurz vor 6 Uhr, in den Kreisverkehr in der Königsturmstraße ein und übersah dabei einen 44-jährigen Audi-Fahrer, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge blieben beide unverletzt. Die Autos mussten abgeschleppt werden.

Aalen: Fahrrad gestohlen

Am Montag zwischen 19:00 und 20:00 Uhr wurde ein Fahrrad, das in einem Innenhof in der Friedhofstraße abgestellt war, gestohlen. Es handelt sich um ein schwarzes Fahrrad der Marke Sandora (Danger) mit silbernen Aluminium-Schutzblechen. Zeugen, die Informationen zum Dieb oder zum Verbleib des Fahrrades haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen unter der Nummer 7361 524-0 zu melden.

Hüttlingen: Vorfahrt nicht beachtet

Am Dienstag gegen 7:30 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit einem Skoda die Goldshöfer Straße entlang. Beim Einbiegen in den Kreisverkehr an der Abtsgmünder Straße übersah er einen 25-jährigen Opel-Fahrer, der Vorfahrt hatte. Es kam zu einer Kollision, bei der ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 260926, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24