Die Polizei sucht Zeugen für mehrere Unfälle im Ostalbkreis. Informationen zu den Vorfällen können bei den Polizeirevieren gemeldet werden.
Ostalbkreis: Unfallfluchten

Aalen (ost)
Dewangen: Beschädigung eines geparkten PKW
Ein Fahrzeug der Marke Seat, das am Dienstag um 17 Uhr auf einem Parkplatz vor einer Arztpraxis in der Leintalstraße abgestellt war, wurde von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Zeugen zufolge handelte es sich um einen Mann im Alter von etwa 30-40 Jahren mit braunen Haaren. Eine Frau um die 35 Jahre saß auf dem Beifahrersitz. Sie hatte schulterlange Haare und trug eine beige Jacke. Das Fahrzeug des Verursachers könnte ein Ford gewesen sein. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Mutlangen: Suche nach Zeugen für einen Unfall
Am Donnerstag, den 23.01.25, ereignete sich gegen 13 Uhr ein Unfall in der Spraitbacher Straße, für den das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd nach Zeugen sucht. Eine 68-jährige Fahrerin eines VW Golf wollte links auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Suzuki zusammen, der von einem 29-Jährigen gefahren wurde. Die Fahrerin des VW wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Es wurde bekannt, dass eine Frau, die mit einem schwarzen VW Polo oder Golf unterwegs war, den Unfall beobachtet haben könnte. Die Fahrerin des VW und andere Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Fahrerflucht
Am Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 21:20 Uhr wurde der rechte Außenspiegel eines Renaults im Turniergraben von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt, der sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Nummer 07171 358-0 zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Zwischen Dienstag, den 14.01.25, und Donnerstag, den 23.01.2025, wurde ein VW in der Schießtalstraße beschädigt, nachdem der unbekannte Fahrer sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, ohne sich um den Schaden von ca. 1.500 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Ellwangen: Suche nach Zeugen
Ein 23-jähriger Mann gab an, dass er am Dienstagmorgen um 5:30 Uhr auf der Siemensstraße in Richtung Hallerstraße lief. Vor einem Discounter seien plötzlich zwei maskierte Personen auf ihn zugekommen, wobei einer ihn unvermittelt schlug. Die beiden entnahmen ihm eine Kartusche mit CS-Gas aus der Hosentasche und flüchteten in Richtung Haller Straße. Zeugen, die verdächtige Personen zur genannten Zeit bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzten 6139 und Leichtverletzten 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)