Ein VW Passat fuhr auf einen Ford Fiesta auf der BAB 7. Ein psychisch angeschlagener Mann wurde in Aalen festgenommen.
Ostalbkreis: Verkehrsunfälle, psychischer Ausnahmezustand, Zeugenaufruf

Aalen (ost)
Aalen-Westhausen: Zusammenstoß auf der Autobahn
Am Freitagmittag um 13:55 Uhr fuhr eine 56-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta auf der A7 zwischen den Ausfahrten Westhausen und Oberkochen. Aufgrund von Verkehrsstauung musste sie bremsen. Ein 23-jähriger Fahrer eines VW Passat, der hinter ihr fuhr, wurde von der Sonne geblendet und senkte seine Sonnenblende. Dadurch wurde er kurz abgelenkt und erkannte die vor ihm fahrende Ford-Fahrerin zu spät. Er fuhr auf sie auf und schob das Fahrzeug noch auf einen davor fahrenden 59-jährigen VW T-Cross. Niemand wurde verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Aalen: Einsatz der Polizei wegen Person in psychischer Notlage
Am Freitagnachmittag um 14:38 Uhr löste ein 36-jähriger Mann in der Zeppelinstraße einen größeren Polizeieinsatz aus. Zuvor hatte er gedroht, sich mit Messern zu bewaffnen und Menschen anzugreifen. Er war allein in seiner Wohnung. Insgesamt vier Streifenwagen fuhren zum Einsatzort und konnten den psychisch angeschlagenen Mann schließlich widerstandslos festnehmen. Er wurde in eine Psychiatrie gebracht. In seiner Wohnung wurden verschiedene Messer, eine Machete und eine Wurfaxt gefunden. Diese wurden sichergestellt.
Essingen: Unfall mit Verletzten
Am Freitagnachmittag um 16:17 Uhr fuhr ein 21-jähriger Audi-Fahrer auf der Landstraße 1080 in Richtung Rauental. Er missachtete das rote Lichtsignal und kollidierte mit einem von rechts kommenden 22-jährigen BMW-Fahrer. Dieser und sein 25-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Schwäbisch Gmünd: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung am Kaufland
Am Montag, den 23.12.24 um 20:00 Uhr parkte eine 61-jährige Fahrerin eines VW Tiguan ihr Fahrzeug auf dem hinteren Teil des Kaufland-Parkplatzes in der Hauptstraße in Hussenhofen. Als sie am 24.12.24 um 10:00 Uhr ihr Fahrzeug abholte, stellte sie fest, dass die Fahrertür und die hintere Tür auf der Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand bis auf die Grundierung zerkratzt worden waren. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171/358-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen gemeldet, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85,09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt kamen bei den Unfällen 369 Menschen ums Leben, 6139 wurden schwer verletzt und 36086 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)