Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostalbkreis: Versuchter Diebstahl

Fahrradteile entwendet. Unbekannte Person stiehlt Akku, Elektronikelement, Gepäckträger und Fahrradschloss im Gesamtwert von 560 Euro. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: unsplash

Aalen (ost)

Aalen: Fahrradteile gestohlen

Mit erheblichem Aufwand stahl eine bisher unbekannte Person den Akku, ein Elektronikelement, den Gepäckträger und das Fahrradschloss an einem E-Bike, das am Freitag um 9 Uhr an den Fahrradständern der Deutschen Bahn in der Hirschbachstraße abgestellt wurde. Der Gesamtschaden beträgt etwa 560 Euro. Der Diebstahl wurde um 12.30 Uhr entdeckt. Hinweise zum unbekannten Dieb oder zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 5240 entgegen.

Fachsenfeld: Diebstahlversuch

Am Freitag gegen 0:30 Uhr hörte eine Anwohnerin der Behaimstraße Geräusche auf dem Hof. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie zwei Männer, die versuchten, einen PKW-Anhänger vom Hof auf die Straße zu ziehen. Als die Frau auf sich aufmerksam machte, ergriffen die beiden Männer die Flucht. Hinweise zu den Unbekannten nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd unter der Rufnummer 07366 96660 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 22.350 Fälle registriert, wobei 1.882 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.671 Verdächtige, darunter 1.553 Männer, 118 Frauen und 771 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 22.305 Fälle gemeldet, wobei 2.032 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.761 Verdächtige, darunter 1.651 Männer, 110 Frauen und 872 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24