Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostfildern: Telefonbetrug vereitelt

Seniorin entging nur knapp dem Verlust ihrer Wertsachen durch aufmerksamen Nachbarn nach Schockanruf von Telefonbetrügern.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Ostfildern (ES): Betrug durch betrügerischen Anruf von Nachbarn vereitelt (Zeugenaufruf/Warnhinweis)

Am Dienstagabend wurde eine ältere Dame aus Kemnat von skrupellosen Telefonbetrügern kontaktiert und konnte dank der Hilfe eines aufmerksamen Nachbarn nur knapp den Verlust ihrer Wertsachen verhindern. Im Laufe des Dienstags erhielt die Frau einen Anruf, in dem der Anrufer behauptete, dass ein Familienmitglied in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war. Um die angebliche Untersuchungshaft zu vermeiden, wurde eine Kaution gefordert. Die besorgte Frau glaubte der erfundenen Geschichte und übergab kurz vor 19.00 Uhr an ihrer Wohnadresse einer Komplizin des Anrufers Geld und Wertgegenstände. Dank der Aufmerksamkeit eines aufmerksamen Nachbarn, der beobachtet hatte, wie eine Geldabholerin vor Ort erschien, konnte die vermeintliche Beute schließlich noch gesichert werden. Die flüchtige Geldabholerin wurde als etwa 160 cm groß, 30-40 Jahre alt und mit einem hellbraunen langen Zopf beschrieben. Sie trug ein helles langärmeliges Oberteil und Jeans sowie eine braune Umhängetasche von Luis Vuitton. Ersten Informationen zufolge war die Geldabholerin mit einem Taxi aus Stuttgart angereist. Trotz intensiver Fahndung mit starken Polizeikräften und einem Polizeihubschrauber konnte sie bisher nicht gefasst werden, aber die bereits übergebenen Wertgegenstände konnten sichergestellt werden. Zeugen und mögliche weitere Opfer werden gebeten, sich unter Tel. 0711/7091-3 zu melden. Die Polizei warnt außerdem: Wenn jemand, egal wer er vorgibt zu sein, am Telefon Geld oder Wertgegenstände von Ihnen verlangt, legen Sie sofort auf! Es handelt sich um Betrug!

Quelle: Presseportal

nf24