Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostfildern: Verkehrsunfall in Holzelfingen

Hoher Sachschaden nach Missverständnis. Ein 85-Jährige kollidierte mit einem Transporter, wirtschaftlicher Totalschaden am Mercedes entstanden.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Lichtenstein (RT): Große Schäden nach Missverständnis

Ein Schaden von etwa 20.000 Euro entstand am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall in der Römerstraße in Holzelfingen. Gegen 12.30 Uhr versuchte eine 85-jährige Frau mit ihrem Mercedes A-Klasse von einem Grundstück in die Römerstraße einzubiegen. Nach bisherigen Informationen hat sie die Verkehrssituation falsch interpretiert und angenommen, dass ein 28-jähriger Mann mit einem Mitsubishi Transporter sie auf die Durchgangsstraße einfahren ließ. Daraufhin kollidierte sie mit dem vorfahrtsberechtigten Transporter. Niemand wurde verletzt, aber am Mercedes dürfte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. (gj)

Dettingen/Erms (RT): Verstorben nach Verkehrsunfall

Nachtrag zur Pressemeldung vom 15.05.2025 / 16.23 Uhr

Der 74-jährige Mann, der bei einem Verkehrsunfall am 15.05.2025 an der Kreuzung Kohlplattengasse/Ermsstraße schwer verletzt wurde, ist am Dienstag verstorben. Wie bereits berichtet, kollidierte der Radfahrer mit einem vorfahrtsberechtigten Ford Transit. Der Schwerverletzte wurde anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo er in der Nacht zum Dienstag seinen Verletzungen erlag. (rd)

Ostfildern (ES): Diebstahl eines Jeeps (Zeugenaufruf)

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein schwarzer Jeep Grand Cherokee in Kemnat gestohlen. Zwischen 19.30 Uhr und 7.30 Uhr entwendete ein Unbekannter das am Straßenrand in der Württembergstraße abgestellte Fahrzeug im Wert von mehreren zehntausend Euro. Zur Tatzeit trug das Fahrzeug das Kennzeichen ES-BD 2022. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Informationen zum Verbleib des Autos haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3416983-0 beim Polizeiposten Ostfildern zu melden. (rd)

Ostfildern (ES): Kind von Auto erfasst

Ersten Informationen zufolge wurde ein elfjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der Heumadener Straße leicht verletzt. Ein 44-jähriger Mann fuhr gegen 7.10 Uhr mit seinem Peugeot auf der Heumadener Straße in Richtung Ortsausgang, als das Kind hinter einem entgegenkommenden und wartenden Linienbus auf die Straße lief, um zur Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Seite zu gelangen. Der Peugeot-Fahrer konnte nicht rechtzeitig reagieren und das Mädchen wurde vom Auto erfasst. Ein Rettungswagen brachte das Kind in Begleitung seiner Mutter zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Heumadener Straße im morgendlichen Berufsverkehr. (cw)

Filderstadt (ES): Älterer Mann aus brennender Wohnung gerettet

Am Dienstagmittag kam es in der Harthausener Brunnengasse zu einem Einsatz der Rettungskräfte. Ein älterer Mann hatte kurz nach 12.30 Uhr die Schublade eines Gefrierschranks auf die eingeschaltete Herdplatte gestellt, was zu starker Rauchentwicklung führte und den Rauchmelder auslöste. Als er nachsehen wollte, stürzte er und konnte nicht mehr aufstehen. Glücklicherweise trug er einen Notrufmelder bei sich, den er betätigen konnte, um Hilfe anzufordern. Die Feuerwehr öffnete die Tür, rettete den Mann und brachte ihn zur Untersuchung ins Krankenhaus. Er schien keine sichtbaren Verletzungen zu haben. Außer der geschmolzenen Schublade entstand kein weiterer Schaden. (ms)

Meßstetten (ZAK): Von der Straße abgekommen

Unachtsamkeit war vermutlich die Ursache für einen Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der L433 zwischen Meßstetten und Unterdigisheim. Eine 45-jährige Frau war gegen 8.15 Uhr mit ihrem Opel Astra von Unterdigisheim kommend unterwegs, als sie auf Höhe der Einmündung zur K7147 zu weit nach rechts geriet und von der Straße abkam. Der Opel fuhr die Böschung hinab, überschlug sich und kam auf der Grünfläche zum Stehen. Die Fahrerin blieb anscheinend unverletzt, wurde jedoch vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Ihr Opel, an dem ein Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden. (cw)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon entfallen 33.630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.733, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6.139 und Leichtverletzte 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24