Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Petershausen: Neuer ELW1 der Feuerwehr Konstanz

Die Feuerwehr Konstanz freut sich über die Inbetriebnahme des modernen Einsatzleitwagens, der ab sofort die Einsatzführung übernimmt.

Bild: Feuerwehr Konstanz
Foto: Presseportal.de

Konstanz (ost)

Die Feuerwehr Konstanz freut sich sehr, die Inbetriebnahme ihres neuen Einsatzleitwagens (ELW1) bekannt zu geben. Gemäß den Vorgaben der Feuerwehr des Landes Baden-Württemberg ist ein Einsatzleitwagen 1 ab einer Gemeindegröße von 10.000 Einwohnern vorgesehen, weshalb eine Beschaffung erfolgte. Ab sofort übernimmt dieses moderne Fahrzeug die Leitung und Führung bei Einsätzen ab einer bestimmten Größe. Bei größeren Einsätzen wird der Einsatzleitwagen 1 durch die Sondereinheit Führungsunterstützung der Freiwilligen Feuerwehr mit einem größeren Einsatzleitwagen abgelöst/ergänzt.

Nach einer gründlichen Phase der Planung, Ausschreibung, Beschaffung und umfassenden Schulung von Führungsassistenten ist es nun soweit: Ende April tritt der neue ELW1 in den aktiven Dienst. Das Fahrzeug bildet das Herzstück der Einsatzleitung und wird am Standort Petershausen an der Feuerwache stationiert sein.

Die Aufgaben des Fahrzeugs sind vielfältig. In erster Linie dient es dem diensthabenden Einsatzleiter (C-Dienst) als Transport- und Führungsmittel. Zu den Aufgaben gehört z.B. die Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation zwischen Feuerwehr-Einsatzzentrale / Integrierte Leistelle und der Einsatzstelle. Weitere wichtige Aufgaben sind die Dokumentation, Lagedarstellung und Informationsbeschaffung an Einsatzstellen. An Einsatzstellen fungiert das Fahrzeug als Anlaufstelle für Behördenvertreter. Eine weitere bedeutende Aufgabe ist die Durchführung von Erkundungsaufträgen bei nicht zeitkritischen und unklaren Lagen.

Das neue Fahrzeug entspricht dem aktuellen Stand der Technik und wurde von der Firma Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge speziell an die Anforderungen und Gegebenheiten der Feuerwehr Konstanz angepasst. Bei der Entwicklung spielte eine möglichst kompakte Bauweise eine wichtige Rolle, um den speziellen Anforderungen einer engen Bebauung mit begrenzten Platzverhältnissen für Fahrzeugaufstellungen gerecht zu werden. Die geschulten Führungsassistenten profitieren von der modernen Technologie, die ihnen optimale Unterstützung bei ihrer Arbeit bietet. Dank dieser Ausstattung können sie den Einsatzleiter effektiv bei der Koordination und Leitung von Einsätzen entlasten und so zu einem noch effizienteren Einsatzverlauf beitragen. Die Zusammenarbeit mit der durchgehend besetzten Feuerwehr-Einsatzzentrale in der Feuerwache wurde in zahlreichen Übungen intensiv geübt. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien durchgespielt, um die Abläufe zu optimieren und die Einsatzbereitschaft weiter zu steigern.

Technische Merkmale des Einsatzleitwagens:

Mit diesem Fahrzeug setzt die Feuerwehr Konstanz eine weitere wichtige Entwicklung in der Einsatzführung um, um den bestehenden Anforderungen gerecht zu werden.

Wir bedanken uns bei der Stadtverwaltung und den politischen Gremien für die Unterstützung und Bereitstellung der finanziellen Mittel trotz schwieriger Haushaltslage.

Quelle: Presseportal

nf24