Unbekannte brachen gewaltsam in ein Haus ein und stahlen Wertgegenstände. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Pforzheim: Einbruch in Wohnhaus in Neuenbürg

Pforzheim (ost)
Am Montag brachen Unbekannte in ein Haus in Neuenbürg ein und stahlen Diebesgut.
Zwischen 5 und 17 Uhr drangen die Täter gewaltsam in das Wohnhaus in der Burgstraße ein und durchsuchten mehrere Stockwerke nach Wertgegenständen. Die genaue Höhe des gestohlenen Guts ist noch unbekannt und wird derzeit von der Polizei untersucht.
Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu melden.
Carmela Rinaldo, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt