Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pforzheim: Verkehrsunfall mit gestohlenem Pkw in Haft

Ein 22-jähriger Tatverdächtiger verursachte einen Unfall auf der A8 und flüchtete zu Fuß, nachdem das gestohlene Auto schwer beschädigt wurde.

Foto: Depositphotos

Niefern-Öschelbronn (ost)

Verdächtiger in Haft nach Verkehrsunfall mit gestohlenem Auto

Früh am Sonntagmorgen verursachte der Fahrer eines VW Touareg auf der Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Süd und Pforzheim Ost einen Unfall und floh danach mit einem weiteren Insassen.

Augenzeugen bemerkten das riskante Fahrverhalten des Fahrzeugs zunächst auf der Autobahn 81 in Richtung Stuttgart. Als der VW später am Kreuz Stuttgart kontrolliert werden sollte, entzog sich der Fahrer und fuhr mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 230 km/h) in Richtung Karlsruhe. In einem Baustellenbereich hinter der Anschlussstelle Pforzheim-Süd verlor der Fahrer gegen 01:15 Uhr die Kontrolle über den Wagen und kollidierte mit Betonleitwänden, einer Leitplanke und mehreren Verkehrszeichen im Bereich der Tank- und Rastanlage Enztal. Der fast neue VW im Wert von etwa 75.000 EUR wurde schwer beschädigt.

Nach dem Unfall flüchteten der Fahrer und ein weiterer Insasse zu Fuß vom Unfallort. Kurz darauf wurde ein 22-jähriger libyscher Staatsbürger, mutmaßlich der Fahrer des verunfallten Autos, im Rahmen einer Sofortfahndung von der Polizei festgenommen.

Die Überprüfung des Unfallwagens ergab, dass dieser nicht dem mutmaßlichen Fahrer gehörte, sondern offenbar am Vorabend im Raum Konstanz gestohlen wurde.

Der 22-Jährige, der dringend verdächtigt wird, den verunfallten VW zusammen mit seinem Mitinsassen gestohlen zu haben, wurde noch am Sonntag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Karlsruhe vorgeführt. Auf Antrag der Pforzheimer Staatsanwaltschaft erließ der Haftrichter Haftbefehl wegen Fluchtgefahr, der vollstreckt wurde. Der Tatverdächtige, der in der Schweiz gemeldet ist und bisher nicht zu den Vorwürfen Stellung genommen hat, befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu den genauen Umständen des Autodiebstahls und dem unbekannten Mitinsassen, dauern derzeit an.

Sabine Maag, Pressestelle Polizeipräsidium Pforzheim

Henrik Blaßies, Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1786 Fälle, was 0,61% ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758, sind Sachschadensunfälle, was 84,21% entspricht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24