Ein Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen auf Einsatzfahrt hat sich am Donnerstagmorgen auf der Pfullinger Marktstraße ereignet. Die Fahrerin blieb mit ihrem Fahrzeug an einem Opel hängen.
Pfullingen: Unfall mit Rettungswagen
Reutlingen (ost)
Pfullingen (RT): Kollision mit Krankenwagen auf Notfahrt
Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen auf einer Notfahrt auf der Marktstraße in Pfullingen. Die Fahrerin des Rettungswagens war kurz nach 8.30 Uhr mit Blaulicht und Martinshorn zwischen der Erwin-Seitz-Straße und der Römerstraße unterwegs. Auf dem mehrspurigen Abschnitt fuhr sie durch die gebildete Rettungsgasse der anderen Verkehrsteilnehmer. Dabei blieb das Fahrzeug der Fahrerin an einem Opel Corsa hängen, der auf einen davor wartenden Mercedes-Benz C-Klasse geschoben wurde. Anschließend stieß die Fahrerin des Rettungswagens gegen einen vor ihr stehenden Skoda. Ersten Informationen zufolge blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Rettungswagen und der Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. (ms)
Plochingen (ES): Streit (Aufruf an Zeugen)
Die Hintergründe eines Streits, der sich am Mittwochabend in der Neckarstraße ereignete, sind noch unklar. Nach aktuellen Ermittlungen und Zeugenaussagen hielten sich die drei alkoholisierten Opfer im Alter von 19, 21 und 22 Jahren in der Nähe eines Supermarkts auf. Gegen 21.15 Uhr wurde der 21-Jährige von drei bis vier Personen, die mit einem weißen BMW ankamen, angegriffen und mit Schlägen und Tritten attackiert. Er erlitt dabei leichte Verletzungen. Auch die 19-Jährige und ihr 22-jähriger Begleiter, die zu schlichten versuchten, wurden leicht verletzt. Alle drei lehnten eine sofortige ärztliche Behandlung ab. Die Adresse des BMW-Halters, der danach wegfuhr, wurde überprüft. Der Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen zu den Hintergründen, dem genauen Ablauf und den Beteiligten aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07153/307-0 erbeten. (rd)
Meßstetten (ZAK): Diebe auf Dieseltour
Zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr, und Donnerstag, kurz vor sieben Uhr, trieben Dieseldiebe in einem neu erschlossenen Wohngebiet in der Straße Blumersberg ihr Unwesen. Unbekannte Täter zapften aus dem Tank eines auf der Baustelle abgestellten Baggers etwa 300 bis 350 Liter Diesel im Wert von rund 500 Euro ab. Das Polizeirevier Albstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, also 0,57%. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 260926, was 85,09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)