In Weinstadt-Endersbach brach ein Feuer aus, das zwei Transporter beschädigte. Die Feuerwehr löschte den Brand, Schaden beträgt 40.000 Euro.
Pkw-Brand in Rems-Murr-Kreis
Aalen (ost)
Weinstadt-Endersbach: Fahrzeugbrand
In der Nacht zum Samstag gegen 3:10 Uhr brach in der Waibinger Straße zunächst ein abgestellter Transporter in Brand aus. Die Flammen griffen schnell auf den davor geparkten Transporter über. Die Freiwillige Feuerwehr Weinstadt rückte mit drei Fahrzeugen und 14 Feuerwehrleuten an und löschte den Brand. Der entstandene Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07151 950422.
Schorndorf: Beamter verletzt nach Widerstandshandlung
Früh am Samstagmorgen gegen 4:20 Uhr kam es in der Neuen Straße vor einer Bar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Als die gerufenen Polizeibeamten eintrafen, flüchtete ein 22-jähriger Mann zu Fuß. Er wurde kurz darauf gefasst und festgehalten. Bei dem Versuch, ihm Handschellen anzulegen, leistete er Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht. Dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt und er muss mit einer Anzeige rechnen. Zeugen, die die vorherige Auseinandersetzung beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 in Verbindung zu setzen.
Schwaikheim: Zwei Polizisten bei Dienstunfall verletzt
Am Montagmorgen kurz vor 5:00 Uhr ereignete sich an der B14-Ausfahrt Schwaikheim ein schwerer Unfall mit einem Polizeifahrzeug. Die Beamten fuhren zunächst auf der B14 in Richtung Backnang und wollten an der Ausfahrt Schwaikheim abfahren, um dann wieder in Richtung Stuttgart auf die B14 aufzufahren. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen eine Leitplanke, wodurch das Fahrzeug auf die Seite kippte. Beide Beamte wurden leicht verletzt, am Polizeifahrzeug entstand Totalschaden. Zum Zeitpunkt des Unfalls war das Polizeifahrzeug aufgrund eines gemeldeten möglichen Alkohol am Steuer Vorfalls auf der B14 in Richtung Stuttgart mit Sondersignalen unterwegs.
Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz, der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugbesatzungen und die Straßenmeisterei mit zwei Fahrzeugen und drei Einsatzkräften. Die Ausfahrt Schwaikheim ist derzeit (Stand 07:30 Uhr) aufgrund der Unfallaufnahme noch gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)