Person beleidigt und bedroht (Zeugenaufruf). Gegen einen noch unbekannten Verdächtigen ermittelt die Polizei derzeit nach einem Vorfall vor dem Marktplatzbrunnen in der Reutlinger Innenstadt.
Plochingen: Beleidigung und Bedrohung
Reutlingen (ost)
Person beleidigt und bedroht (Zeugenaufruf)
Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen unbekannten Verdächtigen, der am Montagabend gegen 19.30 Uhr vor dem Marktplatzbrunnen in der Reutlinger Innenstadt beleidigend und bedrohlich wurde. Zeugen zufolge stand der Unbekannte am Marktplatzbrunnen und richtete antisemitische und sexuelle Beleidigungen an den Mann eines vorbeilaufenden Paares. Er ging auf ihn zu, bedrohte ihn verbal und spuckte auf den Boden. Als die Begleiterin des Opfers ihr Handy zückte, flüchtete der Täter in Richtung Metzgerstraße. Der Mann war etwa 50 Jahre alt und 170 cm groß, trug eine beige Jacke, schwarze Sneakers mit weißer Sohle und eine dunkle schmutzige Beanie-Mütze. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07121/942-3333 entgegengenommen. (gj)
Denkendorf (ES): Unachtsamkeit führt zu Unfall
Am Mittwochabend kam es in der Marie-Curie-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos schwer beschädigt wurden. Ein 33-Jähriger wollte gegen 19 Uhr mit einem BMW von einer Tankstelle auf die Marie-Curie-Straße abbiegen. Zur gleichen Zeit wollte ein 23-Jähriger mit einem Porsche Macan ebenfalls von der Tankstelle auf die Straße fahren. Er übersah den BMW, der bereits an ihm vorbeifuhr, und kollidierte seitlich mit ihm. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, der Schaden wird auf mindestens 11.000 Euro geschätzt. (gj)
Plochingen (ES): Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 41-Jähriger kam am frühen Donnerstagmorgen auf der Schorndorfer Straße (L1201) von der Fahrbahn ab. Er war gegen 0.45 Uhr mit seinem Mercedes unterwegs, als er vermutlich aufgrund von Übermüdung am Steuer einschlief. Sein Auto geriet von der Straße ab, überfuhr die Landesstraße, prallte gegen zwei Bäume und kam schließlich im Gebüsch zum Stehen. Niemand wurde verletzt, aber am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 12.000 Euro. Der Flurschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der B 27
Am Mittwoch kam es auf der B 27 in Fahrtrichtung Tübingen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen aufgrund von drei Verkehrsunfällen. Zunächst stießen kurz nach 16 Uhr im Bereich des Flughafentunnels drei Fahrzeuge zusammen, wobei ein Fahrer leichte Verletzungen erlitt. In einem entstandenen Rückstau fuhr eine Autofahrerin auf einen abbremsenden Lkw auf, wodurch sie sich verletzte. Kurz darauf kam es zu einem weiteren Auffahrunfall mit drei Autos. Der Gesamtschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. (ms)
Nürtingen (ES): Von der Fahrbahn abgekommen
Am Mittwochmittag kam es auf der Nürtinger Hochwiesenstraße zu einem Verkehrsunfall, vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache. Ein 46-Jähriger kam mit seinem VW Touran von der Straße ab, prallte gegen eine Bushaltestelle, ein Verkehrszeichen und einen Baum. Er wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden am Auto wird auf 8.000 Euro geschätzt. (ms)
Neidlingen (ES): Brand in Waldgebiet
Am Mittwochnachmittag brach in der Nähe der Neidlinger Wasserfälle ein Feuer aus. Etwa 1.300 Quadratmeter Waldgebiet gerieten in Brand, der von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (mr)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Verkehrsunfall in Stetten
Bei einem Verkehrsunfall in Stetten wurde ein 51-Jähriger leicht verletzt. Der Mann war als Mülllader auf einem Müllfahrzeug unterwegs, als es zu einem Unfall kam. Er wurde vor Ort behandelt, es entstand kein nennenswerter Sachschaden. (mr)
Kirchheim/Teck (ES): Gegen Glasfront gefahren
Ein 70-jähriger Autofahrer kollidierte am Mittwochnachmittag in Kirchheim mit einer Glasfront. Der Unfall ereignete sich beim Einparken auf einem Supermarkt-Parkplatz. Der Fahrer wurde nicht verletzt, aber aufgrund eines erhöhten Alkoholwertes musste er eine Blutprobe abgeben. (mr)
Kirchheim/Teck (ES): In Wohnung eingebrochen
Am Mittwoch wurde in eine Wohnung in Kirchheim eingebrochen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt und entwendete Wertgegenstände. Die Polizei ermittelt. (rd)
Weilheim/Teck (ES): Vorfahrt nicht beachtet
Bei einem Verkehrsunfall in der Zeller Straße entstand ein Sachschaden von rund 12.500 Euro. Ein 30-Jähriger missachtete die Vorfahrt einer 40-jährigen Autofahrerin, worauf es zur Kollision kam. (rd)
Gomaringen (TÜ): Flächenbrand in Waldgebiet (Zeugenaufruf)
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Flächenbrand im Waldgebiet am Heckberg. Mehrere hundert Quadratmeter Fläche gerieten in Brand, der von der Feuerwehr gelöscht wurde. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. (mr)
Straßberg (ZAK): Thujabaum in Brand geraten
Ein Thujabaum geriet in Straßberg in Brand, nachdem ein Bewohner Unkraut abgebrannt hatte. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, es entstand Sachschaden. (ms)
Balingen (ZAK): Flächenbrand bei Ergenzingen
Ein Wiesengrundstück in Ergenzingen geriet in Brand, vermutlich aufgrund eines nicht sachgemäß abgelöschten Feuers. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, es entstand Schaden an der Wiese und an Weidezäunen. (ms)
Dotternhausen (ZAK): Brand an Waldrand
Am Mittwochabend rückten die Rettungskräfte zu einem Brand an einem Waldrand aus. Die Feuerwehr löschte den Brand, der durch unbekannte Ursache entstanden war. Es entstand Sachschaden, aber niemand wurde verletzt. (rd)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte bei 6139 und Leichtverletzte bei 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)