Ein 23-jähriger Mann wurde bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft erwischt. Er wird einem Haftrichter vorgeführt.
Polizei Stuttgart, mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen

Stuttgart-Bad Cannstatt (ost)
Ein 23-jähriger Mann wurde von Polizeibeamten in der Nacht zum Dienstag (28.01.2025) festgenommen. Er wird verdächtigt, in ein Fahrradgeschäft in der Dennerstraße eingebrochen zu sein und ein Fahrrad gestohlen zu haben. Zeugen beobachteten einen jungen Mann gegen 01.30 Uhr, der die Scheibe eines Fahrradladens mit einem Kanaldeckel zertrümmerte, und alarmierten die Polizei. Bei der Suche nahmen die Beamten den 23-Jährigen fest, der angeblich ein Fahrrad im Wert von etwa 1.500 Euro gestohlen hatte. Der Sachschaden am Ladengeschäft beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Der junge Mann, der sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, wird am Dienstag (28.01.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 22.350 Fälle registriert, wovon 1.882 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1.671, wobei 1.553 männliche Verdächtige und 118 weibliche Verdächtige waren. 771 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 wurden 22.305 Fälle von Fahrraddiebstahl in Baden-Württemberg gemeldet, wobei 2.032 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1.761, darunter 1.651 männliche Verdächtige und 110 weibliche Verdächtige. 872 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22.350 | 22.305 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.882 | 2.032 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.671 | 1.761 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.553 | 1.651 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 118 | 110 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 771 | 872 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 345 männlich, 36 weiblich und 165 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt