Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeieinsätze im Landkreis Sigmaringen

Die Polizei ermittelt gegen einen 37-Jährigen, der in einem Supermarkt Lebensmittel gestohlen hat und Hausverbot ignorierte.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Sigmaringen

Ein Langfinger betritt unerlaubt einen Lebensmittelmarkt

Die Polizei in Sigmaringen ermittelt gegen einen 37-jährigen Mann, der am Mittwochabend trotz Aufforderung nicht bereit war, einen Supermarkt in der Nähe des Bahnhofs zu verlassen. Der Mann war zuvor bereits wegen unangemessenen Verhaltens in dem Geschäft aufgefallen und hatte deshalb ein Hausverbot erhalten. Bei dem Einsatz gegen 18 Uhr fanden die Beamten auch Lebensmittel bei dem offensichtlich betrunkenen 37-Jährigen, die er zuvor offenbar gestohlen hatte. Der Mann wird nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs strafrechtlich belangt.

Sigmaringen

Unfall mit Leichtverletzten

Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen auf der B313 im Bereich des Übergangs zur B32 wurden insgesamt zwei Personen leicht verletzt. Nach den vorliegenden Informationen missachtete eine 20-jährige Fahrerin eines Volkswagens gegen 7.15 Uhr die Vorfahrt eines 30-jährigen Fiat-Fahrers, der auf der B313 in Richtung Jungnau unterwegs war, als sie von der B32 auf die B313 in Richtung Krauchenwies fuhr. Beide Beteiligten wurden bei der Kollision leicht verletzt und mussten mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie mit einem Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro abgeschleppt werden mussten. Die Straße war während der Unfallaufnahme zeitweise nur einspurig befahrbar.

Meßkirch

Riskante Überholmanöver – Polizei sucht Zeugen

Nachdem ein 27-jähriger Autofahrer am Mittwochvormittag auf der B311 bei Meßkirch einen vor ihm fahrenden Rettungswagen so gefährlich überholt hatte, dass nur durch eine Gefahrenbremsung des Einsatzfahrzeugs und des Gegenverkehrs eine Kollision vermieden werden konnte, ermittelt nun die Polizei in Pfullendorf gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 27-jährige Fahrer, der das Überholmanöver gegen 11 Uhr durchgeführt hatte und zunächst unerkannt weiterfuhr, wurde schließlich von Beamten in der Nähe von Mengen gestoppt. Neben einer Strafanzeige wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung muss der Fahrer auch mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen. Die Polizei in Pfullendorf bittet Zeugen des Vorfalls und Personen, die möglicherweise ebenfalls gefährlich überholt wurden, sich unter Tel. 07552/2016-0 zu melden.

Bad Saulgau

Betrunkener Falschparker

Nachdem ein 40-jähriger Mann am späten Mittwochabend der Polizei aufgefallen war, weil er sein Auto auf einem Parkplatz in der Innenstadt schräg über mehrere Stellplätze abgestellt hatte, muss er nun aufgrund seiner starken Alkoholisierung strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Bei der Kontrolle gegen 22.15 Uhr wurde festgestellt, dass der Mann fast zwei Promille Alkohol in der Atemluft hatte. Sein Auto musste er stehen lassen und die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus begleiten. Sein Führerschein wurde eingezogen. Der 40-Jährige muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 10355, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0.57% aus, insgesamt 1733. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24