Die Bundespolizeiinspektion Konstanz dankt einem Bürger für sein mutiges Eingreifen bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Bahnhof Meckenbeuren.
Prag: Zivilcourage geehrt
Konstanz (ost)
Am 15. Mai 2025 wurde ein mutiger Bürger von der Leitung der Bundespolizeiinspektion Konstanz eingeladen, um ihm für sein Handeln zu danken.
Hintergrund: Am Abend des 2. März 2025 kam es am Bahnhof Meckenbeuren zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Bahnsteig 2. Drei Personen griffen eine am Boden liegende Person an. Herr Kim-Adrian H. war an diesem Abend zufällig auf dem Weg zum Bahnhof und bemerkte die Situation. Er griff energisch ein und trennte die drei Angreifer von ihrem Opfer. Er schaffte es, die Situation zu beruhigen, bis die Polizei eintraf, um den Vorfall aufzunehmen. Dank des mutigen und entschlossenen Eingreifens von Herrn H. konnten schwerwiegendere Verletzungen oder sogar ein Sturz des Opfers auf die Gleise verhindert werden. Für seinen mutigen Einsatz sprach ihm der stellvertretende Inspektionsleiter, Polizeirat Andreas Kattler, stellvertretend für die Inspektionsleiterin, Polizeidirektorin Martina Renner, seinen herzlichen Dank aus und überreichte ihm eine „Urkunde für gezeigte Zivilcourage“ sowie ein Geschenk.
In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei daraufhin, dass Zivilcourage jeden betrifft. Die „Aktion-tu-was“ (www.aktion-tu-was.de) soll das Bewusstsein dafür mit den folgenden sechs einfachen Regeln stärken.
Quelle: Presseportal