Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rainau: Polizeimeldungen im Ostalbkreis

Ein Steinwurf auf einen LKW, Hundebisse, Diebstahl und ein Unfall mit einem Rasenmäher sorgen für Aufsehen im Ostalbkreis.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Aalen: Attacke auf Lastwagen

Am Montag um 2:12 Uhr informierte das Polizeipräsidium Aalen, dass es auf der Autobahn 7, zwischen den Anschlussstellen Westhausen und Oberkochen, zu einem möglichen Steinwurf von einer Brücke gekommen sei. Ein 28-jähriger Fahrer eines Sattelzuges war auf der A7 in Richtung Ulm unterwegs. Als er unter einer Brücke auf der Autobahn fuhr, traf vermutlich ein Stein die Windschutzscheibe der Zugmaschine und verursachte erhebliche Schäden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

Vor dem Aufprall konnte der Fahrer vermutlich das Licht einer Taschenlampe auf der Brücke sehen. Eine sofortige Fahndung verlief jedoch ergebnislos.

Derzeit kann nicht bestätigt oder ausgeschlossen werden, dass ein Zusammenhang mit einem Steinwurf auf einen Lastwagen auf der Autobahn A7 bei Jagstzell am 20.08.25 besteht. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat Aalen unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.

Neuler: Hund greift an

Am Montag, 18.08.25, gegen 19:15 Uhr, war ein 40-Jähriger mit seinen 3 und 6 Jahre alten Kindern in der Nibelungenstraße unterwegs. Dort trafen sie auf eine etwa 75 Jahre alte Frau, die mit einem Hund, vermutlich einem Rauhaardackel, spazieren ging. Die Dame fragte die Kinder, ob sie ihren Hund namens „Silvia“ streicheln möchten, was sie auch taten. Später durften die Kinder dem Hund Leckerlis geben. Dabei biss der Hund dem 6-jährigen Kind zweimal in den rechten Oberarm und einmal in den Unterarm. Nachdem der Vater die Dame zur Rede stellen wollte, leugnete sie den Vorfall und entfernte sich zu Fuß. Die Polizeihundeführerstaffel in Kirchberg bittet Zeugen des Vorfalls oder die Hundebesitzerin, sich unter der Telefonnummer 07904 94260 zu melden, um den Vorfall zu klären.

Ellwangen: Hund attackiert Radfahrer

Am Mittwoch, 13.08.25, gegen 6:50 Uhr radelte ein 51-Jähriger auf einem Feldweg entlang der Bahngleise in der Nähe von Schwabsberg. Dort begegnete er einer Frau, die mit einem nicht angeleinten Hund spazieren ging. Zunächst rief die Frau ihren Hund zu sich. Als der Hund den Radfahrer erkannte, lief er auf ihn zu und biss ihn unerwartet in die rechte Wade. Die Hundebesitzerin eilte hinzu und zog mit großer Anstrengung ihren Hund vom Radfahrer weg. Die Frau war etwa 60-70 Jahre alt, 160-170 cm groß, hatte kurze braune Haare und leicht gebräunte Haut. Sie trug eine dunkle kurze Hose und ein dunkles T-Shirt. Sie führte einen dunkelgrauen, kräftig gebauten größeren Hund mit sich. Hinweise zur Hundebesitzerin nimmt die Polizeihundeführerstaffel Kirchberg unter der Rufnummer 07904 94260 entgegen.

Rindelbach: Diebstahl von Baustellenabsperrung

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen wurden von einer Baustelle in der Straße Im Jagsttal ein Zaunelement, fünf rote Baustellenlampen und ein Schild gestohlen. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Rufnummer 07961 9300 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfall mit Rasenmäher

Am Montag um 11:10 Uhr war ein 46-Jähriger mit Mäharbeiten am Bahnhofplatz beschäftigt. Dabei fuhr er rückwärts mit seinem Aufsitzrasenmäher und übersah dabei einen 81-jährigen Mann, der hinter ihm lief. Der 46-Jährige fuhr über den Fuß des Seniors und verletzte ihn dabei. Der 81-Jährige musste daraufhin mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage waren 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte waren 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24