In Aalen wurden Reifen zerstochen und E-Scooter entwendet. Parkende PKWs wurden beschädigt und ein Pedelec-Fahrer verletzt.
Rainau: Polizeimeldungen Ostalbkreis

Aalen (ost)
Aalen: Reifen beschädigt
An einem Audi, der in der Kantstraße geparkt war, wurden zwischen Samstagabend, 18:45 Uhr und Sonntagnachmittag, 16 Uhr, mehrere Reifen beschädigt. Informationen zum Verursacher können beim Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 gemeldet werden.
Aalen: E-Scooter gestohlen
Ein Xiaomi E-Scooter mit dem Kennzeichen EKZ-978 wurde am Sonntag zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr vom Parkplatz des Spiesel-Freibades in der Steinstraße gestohlen.
Schon am Samstag zwischen 16:30 Uhr und 18 Uhr wurde ein ebenfalls unverschlossener Ninebot E-Scooter mit dem Kennzeichen EKZ-761 gestohlen, der beim Freibad Spiesel in der Spieselstraße an den Fahrradabstellplätzen abgestellt war. Hinweise zu den Diebstählen oder dem Verbleib der E-Scooter nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Westhausen: Beschädigung eines geparkten PKW
Am Samstag gegen 18:20 Uhr wurde ein Fiat Punto, der auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Straße In der Waage abgestellt war, beschädigt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle ohne sich um den Schaden von etwa 1000 Euro zu kümmern. Hinweise dazu können beim Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 gemeldet werden.
Aalen: PKW zerkratzt
Ein BMW, der am Samstag zwischen 3 Uhr und 12:30 Uhr auf einem Parkplatz in der Edmund-Kohler-Straße stand, wurde in dieser Zeit von einem Unbekannten an mehreren Stellen zerkratzt. Der Schaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Hinweise dazu können beim Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 gemeldet werden.
Ellwangen: Vandalismus
Zwischen Sonntag, 22:30 Uhr und Montag, 00:45 Uhr, wurde eine Glasscheibe im Eingangsbereich einer Schule in der Berliner Straße von Unbekannten mehrfach mit einem Knochenstein beworfen und beschädigt. Zeugen, die verdächtige Personen zur genannten Zeit gesehen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle (3.38%) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 1733 (0.57%) betrafen. Die Mehrheit der Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen (85.09%). Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)