Ein 32-jähriger Dodge-Fahrer erfasste den Fußgänger, der später das Krankenhaus verlassen konnte. Kein Sachschaden entstand.
Rastatt: Auto kollidiert mit Fußgänger, Leicht verletzter Fußgänger nach Unfall im Kreuzungsbereich.
Rastatt (ost)
Früh am Mittwochmorgen ereignete sich an der Kreuzung von Werkstraße und Industriestraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger leichte Verletzungen erlitt. Nach aktuellen Informationen fuhr der 32-jährige Fahrer eines Dodge gegen 5:30 Uhr auf der Industriestraße. Als er in die Werkstraße abbog, erfasste er einen 42-jährigen Fußgänger, der gerade die Straße überquerte.
Der leicht verletzte Fußgänger wurde dann vom Rettungsdienst ins Klinikum Mittelbaden-Rastatt gebracht, konnte jedoch noch am selben Tag die Klinik verlassen. Es entstand wahrscheinlich kein Sachschaden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 260.926, was 85,09% aller Unfälle entspricht. In innerörtlichen Bereichen gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6.139 und Leichtverletzte 36.086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)