Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rastatt: Einbruch in Tabakladen, Polizei sucht Hinweise

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde versucht, in einen Tabakladen einzubrechen. Die Polizei bittet um Informationen zur Tat.

Foto: Depositphotos

Rastatt (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich in einem Tabakgeschäft in der Poststraße ein versuchter Einbruch. Ein bisher unbekannter Täter soll anscheinend um 3:50 Uhr versucht haben, die Schiebetür des Ladens gewaltsam zu öffnen, um so in das Gebäude einzudringen. Dabei löste er vermutlich den Alarm aus und verließ dann den Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Hinweise unter der Telefonnummer 07222 761-0 entgegen.

/em

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg von 4508 auf 5204 Fälle. Im Jahr 2022 wurden 787 Fälle gelöst, während es im Jahr 2023 826 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24