Ein 68-jähriger Mann wurde in der Schwarzwaldstraße von einem Unbekannten angegriffen und seiner Goldkette beraubt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Raubverdacht in Lörrach
Freiburg (ost)
Am Montag, den 28.04.2025, kurz vor 20.00 Uhr, soll ein Mann, dessen Identität unbekannt ist, einem 68-jährigen Mann eine Goldkette vom Hals gerissen haben. Der 68-Jährige war zu Fuß unterwegs und wurde in der Schwarzwaldstraße, im Bereich der Mozartstraße, von dem unbekannten Mann angesprochen. Anschließend habe der Täter den älteren Herrn attackiert und ihm seine Goldkette entrissen. Der 68-Jährige schaffte es kurzzeitig, den Täter festzuhalten, doch dieser warf die Kette auf den Boden und flüchtete in Richtung Bahnhof. Ein Augenzeuge versuchte, ihn zu verfolgen, verlor ihn aber in der Nähe des Rathauses aus den Augen. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos.
Der Täter wird auf etwa 20 – 25 Jahre geschätzt, trug eine Jogginghose in den Farben Blau und Beige sowie eine schwarze Weste. Das Kriminalkommissariat Lörrach hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenaussagen, die zur Identifizierung des Täters beitragen könnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07621 176-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt